Retour à la liste
Sonntags.Geschichte: St. Servatii in Münster

Sonntags.Geschichte: St. Servatii in Münster

3 121 6

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: St. Servatii in Münster

St. Servatii ist eine der ältesten Kirchen der Stadt Münster
und geht in ihrer heutigen Gestalt auf die Zeit um das Jahr 1230 zurück.

Nach mehreren Bränden und Zerstörungen während der Wiedertäuferzeit und des 2. Weltkriegs
wurde das Gotteshaus am Christkönigsfest im Jahre 1952 durch den Bischof Clemens August Graf von Galen wiedereröffnet und zu einer Anbetungskirche gemacht, das heißt:
Dort wird täglich die Monstranz mit dem 'Allerheiligsten', also eine konsekrierte Hostie, ausgestellt.

Die Servatii-Kirche ist nie leer: Jeden Tag kommen viele Menschen „auf einen Sprung“ hinein,
um innezuhalten, eine Kerze anzuzünden und ein stilles Gebet zu sprechen - ganz besonders in Krisenzeiten . . .

Commentaire 6

Information

Sections
Dossier Gotteshäuser
Vu de 3 121
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7500
Objectif 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/60
Focale 18.0 mm
ISO 7200

Plébiscité par

Geo