1 175 67

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

ist die russisch-orthodoxe kirche in wiesbaden auf dem neroberg.


Kameramodell Canon EOS 7D
Aufnahmedatum/-zeit 28.06.2010 11:22:18
Tv (Verschlusszeit) 1/250
Av (Blendenzahl) 6.3
Belichtungskorrektur -1/3
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS
Brennweite 20.0 mm
Bildqualität RAW

http://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-Orthodoxe_Kirche_%28Wiesbaden%29

innenaufnahmen waren nicht gestattet, das hatten wir in leipzig auch schon erlebt.

beste sonntagsgrüße allen betrachtern meiner heutigen kirche!

Commentaire 67

  • Trautel R. 20/03/2011 18:26

    @ anita jarzombek: danke, in leipzig befindet sich auch eine russische kirche. ich muss mal schauen, sicherlich gibt es in berlin auch eine solche.
    lg trautel
  • Anita Jarzombek-Krauledies 16/03/2011 18:55

    Die sieht fantastisch aus!!!! Mag diese Bauart sehr! Erinnert mich an meinen Moskauurlaub:-)
    Gruß Anita
  • Trautel R. 08/02/2011 15:48

    @ arnd u.b.: vor vielen jahren war ich in der su einmal zu einem gottesdienst. ich habe den gottesdienst auch sehr beeindruckend empfunden.
    lg trautel
  • Arnd U. B. 09/09/2010 19:02

    Bist Du schon mal bei einem Gottesdienst in einer russischen Kirche gewesen? Ist unheimlich beeindruckend. Lg Arnd
  • Trautel R. 02/08/2010 21:09

    @ klaus zeddel: ich danke dir für das betrachten und kommentieren, irgendwie ähneln sich die russ.-orthodoxen kirchen alle ein wenig; ich habe schon einige gesehen, leider diese in darmstadt noch nicht.
    lg trautel
  • Klaus Zeddel 02/08/2010 10:27

    Eine prächtige Kirche mit diesen vergoldeten Zwiebeltürmen, sie bietet einen schönen exotischen Anblick. Erinnert etwas an die russisch-orthodoxe Kirche auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, die ich schon bewundert habe.
    LG Klaus
  • Trautel R. 24/07/2010 17:25

    @ ingeborg k. und heinz adlerauge: auch bei euch bedanke ich mich herzlich.
    lg trautel
  • Heinz AdlerAuge 24/07/2010 8:10

    *** cool ***
    LG. v. Heinz
  • † Ingeborg K 23/07/2010 21:19

    Der verspielte orientalische Baustil dieser Kirchen gefällt mir sehr gut. Sie bieten auch viele schöne Fotoperspektiven.
    LG Ingeborg
  • Trautel R. 23/07/2010 12:21

    @ ela ge.: DANKE.
    lg trautel
  • Trautel R. 22/07/2010 10:35

    @ dietmar tschentke und rosetta4: ich freue mich, dass ihr dieses motiv entdeckt habt und danke für die anmerkung.
    lg trautel
  • Rosetta4 21/07/2010 16:35

    Sehr schöne Präsentation dieser Kirche, sie ist ein Bijou mit den vergoldeten russischen Türmchen.
    LG, Rosetta
  • Dietmar Tschentke 20/07/2010 22:08

    Schöne Kirche und gut aufgenommen klasse Bild
  • Trautel R. 20/07/2010 19:35

    @ alle: ich danke euch für die kommentare.irgendwann werde ich die russisch-orthodoxe kirche auch noch von leipzig und dresden hochladen, muss mich einmal auf die suche in meinem bildarchiv begeben.
    @-andreas-: deine frage nach der anzahl der kuppeln kann ich inzwischen beantworten. ein anruf in der kirche war erfolglos, eine mitarbeiterin der touristinformation wiesbaden behauptete es seien nur drei türme, was ich energisch am telefon bestrittt, obwohl sie selbst als orthod. mitglied diese kirche aufsucht. du siehst hier unter diesem link http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/historismus/orte-des-historismus/russische-kirche.phpein ein motiv, das beweist, dass es insgesamt fünf kuppeln sind. und auch bei meinem link oben von wikipedia kann man die fünf kuppeln erahnen. es steht dort:.

    "Der Bau wird von fünf feuervergoldeten Kuppeln „gekrönt“, wobei die vier kleineren im Nordosten, Nordwesten, Südosten und Nordwesten die zentrale große Kuppel umgeben. Die Kuppeln haben eine für russische Kirchen typische Zwiebelform und weisen Rillen auf, die längs von oben nach unten verlaufen. Auf jeder Kuppel befindet sich ein ebenfalls feuervergoldetes orthodoxes Kreuz. Alle Kreuze zeigen nach Süden, und sind bis auf das Kreuz im Zentrum, das etwas größer als die anderen vier ist, gleich groß."

    du wirst auch im internat über abbildungen dieser kirche sicherlich meckern. glaube mir, schon einmal aus diesem grunde habe ich mir die größte mühe gegeben, auch bei der entzerrung. vielleicht hätte ich nur eine detailaufnahme bringen oder keine entzerrung vornehmen sollen? ich schicke dir gerne das original zu, würde mich echt freuen, wenn dein ergebnis besser ausfällt.
    @ ilse jentzsch: selbstverständlich habe ich wiesbaden auch von dort oben fotografiert, leider war es sehr diesig.
    @ eva lea b.: ich kann dich gut verstehen, dieser dunkel gehaltene innenraum der kiorche, das viele gold und die musik dazu sind schon ein einmaliges erlebnis. ich danke dir herzlich für deinen ausführlichen beitrag.
    @ peter schumacher: ich haue doch dich nicht!!! ich sage dir einfach, ich habe es nicht besser hinbekommen, gerne schicke ich das original dir zu, vielleicht kannst du mir helfen? jedoch stelle ich fest, dass du bei mir besonders obacht gibst, was ich auch sehr gut finde, nur solltest du dies auch bei unseren anderen gemeinsamen buddies hin und wieder machen.
    so, nun erwarte ich die haue. :-)))
    @ erika basel: ich verstehe es auch nicht mit dem fotografierverbot, vielleicht wollen sie auch ihre postkarten verkaufen und denken, so ein hobbyfotograf kann eine ernsthafte konkurrenz sein. :-)
    @ lauraflorence: danke für deine netten worte und die angehängte kirche von darmstadt. auch diese diese von potsdam:
    alexander-newski-kapelle in potsdam
    alexander-newski-kapelle in potsdam
    Trautel R.
    ist sehenswert.
    @ k.-h.schulz: interessant von dir dies über dostojewskizu erfahren. ich habe vor jahren seinen roman "der spieler"gelesen. er war ja ein notorischer spüieler und in den casinos in wiesbaden und baden-baden ein gerne geseher gast, der sein gesamtes vermögen verspielte. im park hinter dem kurhaus in wiesbaden haben wir auch seine büste fotografiert.
    lg trautel