1 206 65

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

.. ist die kirche des heiligen joseph in marsov I (früher marschendorf I)

21. september 2010, um 13.40 uhr
canon 7 d; 70 mm - 17 mm; 5,0 - 5,0; 1/50 - 1/500; iso 100 - iso 100; raw

die rechte aufnahme wurde unterhalb der kirche von der straße aufgenommen.

der schirmherr dieser kirche war prosper piete de rivage. der verein zum bau der kirche wurde am 28.04.1896 mit der absicht gegründet, zum 50. jahrestag der regierung kaiser franz I zu bauen. die überschwemmung im darauffolgenden jahr und der erste weltkrieg machten die pläne zunächst einmal zunichte. so konnte erst im jahre 1927 der grundstein gelegt werden und ein jahr später wurde die im jugenbdstil erbaute kirche geweiht.

leider war auch diese kirche nicht geöffnet.

in einer namenlosen gruft ruhen im nahegelegenem waldfriedhof die sterblichen überreste von prosper piette de rivage. aus der inschrift an der kirche geht nicht hervor, ob es sich um den älteren, also dem schirmherrn oder um seinen gleichnamigem sohn, auch "vater des riesengebirges" genannt, handelt.

sicherlich nicht nur für mich ist nachfolgender artikel von interesse:

http://marschendorf.riesengebirgler.de/Piette.htm

allen betrachtern wünsche ich einen regenfreien sonntag!

Commentaire 65

  • Trautel R. 10/10/2010 18:37

    @ rainer switala: DANKE.
    lg trautel
  • Rainer Switala 10/10/2010 16:50

    danke für den link
    eine interessante kirche zeigst du hier
    bestens präsentiert
    gruß rainer
  • Trautel R. 10/10/2010 7:20

    @ botano: danke und ich freue mich, dass wieder fotos und anmerkungen von dir kommen.
    lg trautel
  • botano 09/10/2010 20:01

    “˜¨¨¯¯¯¨¨˜“o¤ GROSSE KLASSE ¤o“˜¨¨¯¯¯¨¨˜“
    """"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""LG Botan
  • Trautel R. 07/10/2010 21:27

    @ gerda s.: danke
    @ locke1: ich freue mich, dass du dieses motiv bei mir entdeckt hast. danke für deine eintragung, ich starte dann mal eben schnell zu einem gegenbesuch.
    lg trautel
  • locke 1 07/10/2010 15:57

    so wie sie strahlt, kann es doch nur
    eine sonntagskirche sein.
    interessante info und fein zusammengestellt!
    lg werner
  • Gerda S. 07/10/2010 13:32

    Die Idee solcher Zusammenstellung gefällt mir Trautel! Die Kirche natürlich auch,obwohl sie für mich nun ne Donnerstagskirche ist*schmunzel* Gruss Gerda
  • Trautel R. 07/10/2010 11:07

    @ christel kessler: danke
    @ margot bock: nein, ich habe in dieser gegend keine vorfahren, ich war noch nie dort, deshalb eine geburtstags-urlaubskurzreise. viel interessantes und sehenswertes haben wir erlebt.
    @ rosenzweig anton: es macht mir einfach freude einmal zu fotografieren, zum anderen im internet nachforschungen anzustellen, die hin und wieder auch aufwendig sind, wenn alles nichts nützt, muss auch noch das telefon herhalten.
    lgh trautel
  • Rosenzweig Toni 06/10/2010 23:06

    Liebe Trautel
    Deine Leidenschaft für Kirchen zeigst Du uns immer wieder Beeindruckend.
    Die Umsetzung und Presentation absolut Top.

    liebe Grüße aus Garmisch
    Anton
  • Margot Bock 06/10/2010 21:54

    Da hast du eine schöne kleine Kirche entdeckt.
    Warst du wohl auf den Spuren deiner Vorfahren
    unterwegs oder nur so auf Urlaubsreise?
    Lieber Gruß von Margot

    Deine liebenswerte Anmerkung hat mich sehr
    gefreut. Danke
  • Christel Kessler 06/10/2010 14:43

    Ein schöner Anblick, auch von der Seite. Die Dachform gefällt mir sehr!
    lg christel
  • Trautel R. 05/10/2010 9:54

    @ alle: ich freue mich über eure kommentare und danke vielmals dafür.
    @ günter mahrenholz: danke für deinen hinweis betr. der farbtemperatur. "lachsehr" ist mir nicht einmal aufgefallen bei meiner sucherei im internet über diesen ort. ich musste bei der zweiten aufnahme oben am wald ziemlich aufhellen, so wird es wohl passiert sein.
    @ wolfgang weninger: vielleicht war in früheren zeiten dort noch nicht solche "wildnis". ich bin immer heilfroh, wenn ich kirchen nicht gerade verbaut im stadt- bzw. dorfzentrum vorfinde.
    @ lauraflorence: wir haben übrigens dort in tschechien festgestellt, dass bei gottesdiensten die kirchen voller als bei uns hier waren. "lachsehr" hin und wieder hatten wir wirklich immer glück mit dem wetter.
    mit den öffnungszeiten der kirchen das ist ganz unterschiedlich in den jeweiligen bundesländern. um dresden herum waren fast alle in den sommermonaten geöffnet, ich höre dies auch vom münsterland und ein buddy hat mir eine liste der geöffneten kirchen vom harz übermittelt.
    lg trautel
  • Zwecke 04/10/2010 22:40

    Fantastisch diese Collage und der interessante Text rundet alles noch ab.
    Gefällt mir super.
    LG Horst
  • Jutta Herbst 04/10/2010 19:03

    Eine schöne Collage, gefällt mir gut!
    LG Jutta
  • Veronika A. 04/10/2010 17:25

    Die Dachkonstruktion dieser schönen Kirche ist hier besonders interessant. Eine schöne Aufnahme von dieser sehenswerten Kirche.
    LG Veronika