829 59

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... die dem heiligen kreuz geweihte kapelle steht am dorfrand von machtilshausen (unterfranken) und wurde um 1730 im baustil des spätbarocks erbaut.
früher stand hier eine viel kleinere holzkapelle; es war ein vielbesuchter wallfahrtsort.
obwohl eine schlichte kapelle ohne turm, nur mit einem dachreiter versehen, soll laut der tafel an dieser der inenraum nicht so einfach ausgestattet sein.
ich konnte mich leider nicht davon überzeugen, denn die kapelle ist aufgrund von einbrüchen verschlossen und mit einer alarmanlage versehen.
laut aushang bemüht sich jedoch die kirchgemeinde um regelmäßige öffnungszeiten.
im jahre 1970 wurde die kapelle mehrmals von kirchenräubern heimgesuc ht. einige figuren wurden durch nachbildungen ersetzt, andere kehrten nach jahren wieder zurück.
im jahre 198o wurde sie von den gemeindemitgliedern innen und außen renoviert.

12. september 2010 um16.00 uhr
canon 7 d - 17 mm - 1/125 - 8,0 - iso 100 - raw

während unserer frankentour am 4. 10. 2010 sind wir wieder hier gewesen, leider war sie auch diesmal verschlossen. dafür konnten wir einige kleine dorfkirchen an diesem tag offen vorfinden ... es ist eben unterschiedlich.

allen betrachtern wünsche ich einen sonnigen herbstsonntag!

Commentaire 59

  • Trautel R. 15/10/2010 8:10

    @ k.-h.-schulz, ago und friedrich geretshauser: ich danke auch euch für das betrachten und kommentieren.
    lg trautel
  • Friedrich Geretshauser 14/10/2010 21:20

    Hallo Trautel, wer so spät kommt, wie ich, der hat den Vorteil, ergänzend zu dem Bild der wieder sehr stilvollen Sonntagskirche auch viele interessante Anmerkungen und Deine Antworten dazu zu lesen. In diesem Umfeld von Kommentaren wird das kleine Kirchlein richtig lebendig. Und das hebt das ohnehin schon auf hoher Stufe weilende Bild-Text-Dokument noch 'ne Stufe höher. Freude pur!
    Mit herzlichem Gruß, Fritz
  • AGo. 14/10/2010 21:18

    auch diese sonntagskirchen hat seinen reiz... klein und fein. sehr gut fotografiert und wie immer in bester qualität.
    glg Angelika
  • K.-H.Schulz 14/10/2010 19:14

    Tolle Kirche mit viel geschichte.
    LG:Karl-heinz
  • Trautel R. 13/10/2010 8:58

    @ alle: ich freue mich sehr über euer interesse an meinen sonntagskirchen, so auch wiederum an dieser und danke für die kommentare.
    @ helmut johann paseka: ich denke, dass ich bei den arztkonsultationen vielleicht schon in der kommenden woche mehr weiß, ob nun die 2. op nicht erfolgt. ursprünglich wollte ich wegen meiner angst vor narkose und op davon abstand nehmen.
    @ jopi: deine kirche werde ich leider nie in meine sammlung wegen der großen entfernung aufnehmen können. :-)
    @ angelika h.: danke für deine lieben wünsche, in der kommenden woche weiß ich hoffentlich mehr.
    @ rosenzweig anton: beste wünsche für deine lebensgefährin unbekannterweise von mir!
    @ heide m.h.: du hast es richtig erkannt, sie steht etwas außerhalb der ortschaft an der b 287 nach hammelburg, dort kreuzt sich übrigens die a 7, falls du googeln möchtest.
    @ martina bie.: es interessiert mich einfach der baustil der kirchen, der geschichtliche hintergrund dieser bzw. auch der dazugehörigen ortschaft. und schulen sind nun einmal nicht so "fotogen". :-) aus deinen worten spricht die lehrerin, obwohl du auch etwas recht hast.
    @ gd: ich habe gegoogelt, es kommt sowohl die bezeichnung "gemeindemitglieder" als auch "gemeindeglieder", ich habe mir sogar unsere letzten kirchlichen nachrichten von hier angesehen, da steht "gemeindemitglieder". es wird wohl beides richtig sein?
    @ lauraflorence: ja, diese kleine kapelle liegt etwas außerhalb der ortschaft, direkt an der bundesstraße 287 nach hammelburg. ich kann dir leider keine auskunft darüber geben - hier kreuzt sich übrigens die a 7 - für welche zwecke sie genutzt wird, ich denke einmal für kirchliche höhepunkte auf jedem fall. und dann befindet sich im anschluss ja auch ein kleiner friedhof, so dass sie wohl auch für trauerfeierlichkeiten genutzt wird.
    lg trautel
  • Rosetta4 12/10/2010 16:12

    Immer wieder sehr schön anzusehen sind Deine
    Bilderserie über Sonntagskirchen und Kapellen.
    Sehr schön, dass Du gleich zwei Bilder von ihr zeigst.
    LG, Rosetta
  • Erika Basel 11/10/2010 19:43

    schöne kleine kirche, schade, dass sie nicht offen war. lg erika
  • Claudio Micheli 11/10/2010 13:32

    Ottima presentazione.
    Brava come sempre!
    Ciao
  • LauraFlorence 11/10/2010 2:06

    Da hast Du ja wieder ein schnuckeliges Kirchlein für Dein Projekt aufgetan. Ich glaube, bei so vielen Kirchen, die Du uns schon präsentiert hast, dass da eine generalstabsmässige Planung hinter stecken muss :-)) Auf jeden Fall find ich sie alle hübsch.. die Lage hier lässt einen annehmen, dass sie etwas außerhalb liegt.. da drängt sich mir dann immer die Frage auf, ob sie außer zu Hochzeiten, Taufen und den obligatorischen Kirchenfesten auch sonst besucht wird. Schnuckelig ist sie ja.
    LG Laura
  • Traude Mika 11/10/2010 0:00

    Das Kleinste an der Kapelle ist der Turm, eigentlich ein Türmchen...
    Zwei schöne Aufnahmen!!
    Lg Traude
  • Gergovacz Eva 10/10/2010 23:49

    Hervorragende Fotos dieser kleinen Kirche! Deine Collagen der Sonntagskirchen sind allesamt sehenswert!
    lg Eva
  • Iris Offermann 10/10/2010 22:46

    Sehr gute Präsentation dieser schönen Kapelle.
    Farben und Schärfe sind klasse.
    LG Iris
  • Gerlinde Weninger 10/10/2010 22:05

    ich find die zweieransichten gut, mach das weiter so!
    liegrü die gerlinde
  • Jürgen Divina 10/10/2010 21:04

    Große Klasse, Deine Collage. Und vielen Dank für die umfassenden Infos. Immer wieder spannend, Deine Sonntagskirche.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Günter Mahrenholz 10/10/2010 20:50

    Das mit dem sonnigen Herbstsonntag hat ausgezeichnet geklappt, war im Harz. Außenansicht macht einen guten Eindruck. Gute Info.

    Noch einen schönen Abend.

    VG Günter