1 113 62

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... nochmals - wie letzte woche versprochen - zwei motive der benediktinerinnen-abtei frauenwörth von der fraueninsel (chiemsee).

im jahr 782 gründete bayernherzog tasssilo III. die abtei und stattete sie mit reichem landbesitz aus. frauenchiemsee ist neben der abtei nonnberg in salzburg das älteste fortbestehende deutschsprachige benediktinerinnen-kloster nördlich der alpen.

es ist eine sehr große klosteranlage und einfach unmöglich, sie in dieser jahreszeit mit den vielen alten bäumen insgesamt zu fotografieren. leider hatte ich mein canon-objektiv 10-22 mm im hotel, deshalb kommen meistens nur detailaufnahmen. innenaufnahmen von der kirche werden auch noch folgen, aber erst zeige ich euch kommenden sonntag eine andere kirche, es würde sonst vielleicht langweilig werden. :-)))

auf der linken seite der collage sieht man den freistehenden turm aus dem 11. jahrhundert. er ist mit seiner isolierten stellung nördlich der kirche einmalig in seiner art. der turm ist achteckig und hat einen durchmesser von 8,8 m, seine höhe beträgt 36 m. er wurde als wehr- und fluchtturm zur zeit der ungarnstürme errichtet und erst im 13./14. jahrhundert zum glockenturm des münsters ausgebaut. 1573 erhielt er dann seine charakteristische zwiebelkuppel und ist das wahrzeichen der fraueninsel und des chiemgaus. die aufnahme erfolgte von der strandseite durch den zaun des klostergartens.

rechts seht ihr das beichtvaterhaus - ehem. spiritualswohnung, jetzt gästehaus, errichtet von der äbtistin magdalena haidenbucher im jahre 1611. bis heute wurde der bau innen und außen architektonisch nicht verändert. das gebäude wird jetzt als unterkunft für gäste genutzt, die tage der stille im kloster verbringen möchten.

siehe auch:

sonntagskirche ...
sonntagskirche ...
Trautel R.


einen wunderschönen sommersonntag wünsche ich allen meinen treuen betrachtern und anderen fc-lern, nach möglichkeit einmal ohne regenschauer!

Commentaire 62