1 236 95

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist nochmals die katholische kirche st. bartholomä am königssee.

st. bartholomä ist eine wallfahrtskapelle am westufer des königssees auf der halbinsel hirschau. die halbinsel mit der kirche ist nur per schiff bequem erreichbar; zu fuß kann sie nur über lange, teils hochalpine wege erreicht werden. die kapelle stammt in einigen teilen noch aus dem 12. jahrhundert. seit dem 17.jahrhundert ist sie im stil des barock gestaltet. st. bartholomäus galt als schutzherr der almbauern und sennerinnen. de kapelle besitzt zwei unterschiedliche zwiebeltürme und rote ruppeldächer.

vorgängerbau der heutigen kirche war laut einer urkunde eine „bescheidene kapelle“ mit „spitzhelm“, die am 24. August 1134 als basilica chunigesee eingeweiht und 1522 mit dem päpstlich verbrieften recht ausgestattet wurde, Ablasszahlungen entgegenzunehmen. 1697 und 1698 ist diese kapelle abgerissen und als kuppelbau neu errichtet worden. weitere bauliche veränderungen ließ im 18. jahrhundert fürstpropst cajetan anton notthafft von weißenstein vornehmen.

der bayerische könig ludwig II. ließ die baufällige kapelle aus seiner kabinettskasse restaurieren, geweiht wurde sieam 25. juli 1868.

jedes jahr ist st. bartholomä am samstag nach dem 24. august (bartholomäustag) das ziel der traditionellen almer wallfahrt. es handelt sich um die älteste gebirgswallfahrt europas, ihre anfänge gehen vermutlich auf die zeit um 1635 zurück. die wallfahrer, im jahr 2006 waren es über zweitausend, steigen in einem langen fußmarsch, beginnend von maria alm im österreichischen pinzgau, über die ramseider scharte mit dem riemannhaus und den funtensee durch das steinerne meer nach sankt bartholomä ab. ursprüngliches ziel der pilger war die kirche in dürrnberg. nachdem am 23. august 1688 mehr als 70 wallfahrer beim übersetzen des königssees ertrunken waren, wurde st. bartholomä ziel der pilger

entnommen aus wikipedia, gekürzt und wenig verändert.

allen betrachtern wünsche ich sonnige stunden für heute, die wir im moment in italien verbringen werden.

siehe auch:

sonntagskirche ...
sonntagskirche ...
Trautel R.


- aufgenommen am 17. mai 2012 -

meinem sohn thomas danke ich für das hochladen!

Commentaire 95

Information

Section
Dossier Kirchen
Vu de 1 236
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 11
Temps de pose 1/800
Focale 200.0 mm
ISO 100