3 779 32

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist die kleine dorfkirche in golmsdorf.
"golmsdorf ist eine gemeinde im norden des thüringischen saale-holzland-kreises und teil der verwaltungsgemeinschaft dornburg-camburg. die gemeinde gliedert sich in die ortsteile golmsdorf, beutnitz und naura. ..."
hier entnommen und weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Golmsdorf

"die dorfkirche golmsdorf steht in der gemeinde golmsdorf im saale-holzland-kreis in thüringen.
die dorfkirche und der friedhof in der mitte des dorfes an einer höheren nach westen abfallenden ebene sind von öffentlichen straßen und dann folgenden gehöften oder häusern umgeben.
1249 wurde die herrschaft der herren vom gleisberg und ein pfarrer aus golmsdorf genannt. das gebäude geht auf einen spätmittelalterlichen vorgängerbau zurück; aus dieser zeit stammt der untere teil des rechteckigen chorturmes mit einem kreuzrippengewölbe. einen altar erhielt das kirchlein im jahr 1444, der taufstein stammt, einer inschrift zufolge, aus dem jahr 1583. eine erneuerung von kirchenschiff und sakristei fand 1685 statt. auch die kanzel mit darstellung der vier evangelisten wurde ende des 17. jahrhunderts erbaut. ein glasbild im chorraum wurde 1935 von dem jenaer künstler fritz körner geschaffen.
gegenwärtig ist die der heiligen barbara geweihte kirche stark reparatiurbedürftig. ein kirchbauverein wurde gegründet. die kirchturmuhr ist von uhrmacher holger brand aus dorndorf-steudnitz repariert worden. sponsoren wurden gefunden, darunter auch privatpersonen. in bauabschnitten sollen die schäden behoben werden."

aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Golmsdorf

- 19. 03. 2010 -

nächste woche soll es wieder wärmer werden, geniesst trotzdem den heutigen sonntag und passt auch weiterhin gut auf euch auf!
BITTE DRÜCKT UNTER MEINEN MOTIVEN NICHT MEHR DEN LOB BUTTON ... DANKE.

Commentaire 32

Information

Section
Dossier Kirchen
Vu de 3 779
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 20D
Objectif AF
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/125
Focale 35.0 mm
ISO 100

Plébiscité par