4 165 36

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... habe ich durch zufall im bildarchiv entdeckt, es ist eine besondere, und zwar handelt es sich um die seemannskirche in prerow. hier werde ich nächsten sonntag dann noch die innenaufnahmen bringen.

"das ostseebad prerow ist eine gemeinde des amtes darß/fischland mit sitz in born a. darß im landkreis vorpommern-rügen in mecklenburg-vorpommern.sie befindet sich zum größeren teil auf dem darß, ein kleinerer teil liegt auf der halbinsel zingst, beides teile der halbinsel fischland-darß-zingst. prerow ist ein seebad an der ostsee zwischen den städten rostock und stralsund. das ostseebad prerow wird umgeben vom nationalpark vorpommersche boddenlandschaft. ..."
hier entnommen und noch mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Prerow

"die seemannskirche prerow ist eine aus dem 18. jahrhundert stammende kirche im vorpommerschen ostseebad prerow. sie ist die älteste kirche auf dem darß und diente einst auch als orientierungspunkt für die seefahrt.
die kirche wurde von 1726 bis 1728 (ursprünglich im fachwerkstil) gebaut. zwischen 1740 und 1830 wurde sie in eine backsteinkirche umgebaut. ihr erster parrer war martin henrici. etwas östlich des jetzigen standpunktes befand sich schon früher eine kirche. der kirchturm in holzbauweise stammt aus dem Jahr 1727. 1911 wurde die seemannskirche von marianne von werefkin und alexej jawlensky gemalt, die sich damals in dem seebad zur sommerfrische aufhielten. durch ihre gemälde wurde diese für die seefahrt ehemals wichtige landmarke auch überregional bekannt. während werefkins gemälde kirchgang in prerow seit jahrzehnten immer noch verschollen ist, tauchte jawlenskys darstellung – eine markante detailansicht der „seemannskirche“ von südosten – im kunsthandel wieder auf.
die seemannskirche prerow ist eine hallenkirche aus backstein; der kirchturm wurde von dem zimmermeister david müller errichtet. das dach des turms ist mit eichenholzschindeln eingedeckt, in ihm hängen zwei glocken. an der außenwand sind sehenswerte alte grabsteine aufgestellt. ..."

hier entnommen und für interessierte weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Seemannskirche_(Prerow)

- 17.04. 2015 -

allen betrachtern meiner heutigen sonntagskirche wünsche ich einen gelingenden sonntag!

BITTE DRÜCKT UNTER MEINEN MOTIVEN NICHT MEHR DEN LOB BUTTON ... DANKE.


Commentaire 36

Information

Section
Dossier Kirchen
Vu de 4 165
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 13
Temps de pose 1/50
Focale 18.0 mm
ISO 100

Plébiscité par