3 382 25

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

kommt heute nochmals aus der lutherstadt eisleben,es ist diesmal die nikolaikirche.

"lutherstadt eisleben ist eine mittelstadt und die zweitgrößte stadt im landkreis mansfeld-südharz im östlichen harzvorland in sachsen-anhalt. bekannt ist sie als geburts- und sterbeort martin luthers. zu ehren des größten sohnes der stadt führt eisleben seit 1946 den beinamen „lutherstadt“. die luthergedenkstätten in eisleben und wittenberg zählen seit 1996 zum unesco-welterbe. eisleben gehört dem bund der lutherstädte an. die lutherstätten in eisleben und wittenberg wurden zur stiftung luthergedenkstätten in sachsen-anhalt vereint. ..."
hier entnommen und weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lutherstadt_Eisleben

"die krche st. nikolai befindet sich im norden der altstadt der lutherstadt eisleben im landkreis mansfeld-südharz in sachsen-anhalt. sie steht unter denkmalschutz und ist im denkmalverzeichnis mit der erfassungsnummer 094 75357 eingetragen.
die nördliche stadterweiterung eislebens, die später nikolaivorstadt und friesenvorstadt genannt wurde, bekam im 12. jahrhundert eine eigene kapelle, die st. godehard geweiht war. erstmals erwähnt wird diese im jahr 1191, in dem sie der propstei in seeburg zugeordnet wurde, doch im laufe des 13. jahrhunderts änderte sich das patrozinium, wohl unter dem einfluss der zugezogenen friesischen siedler, die den faulen see trocken legen sollten: zunächst wurde der heilige nikolaus nebenpatron, später hauptpatron des nun zur kirche aufgestiegenen gotteshauses. ..."
hier entnommen und mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nicolaikirche_(Eisleben)

- 23. 12. 2016 -

allen fc-lern wünsche ich einen harmonischen, nicht zu heissen sonntag!

Commentaire 25

Information

Section
Dossier Kirchen
Vu de 3 382
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Ouverture 5
Temps de pose 1/160
Focale 10.0 mm
ISO 100

Plébiscité par