Retour à la liste
Spatz (Passer domesticus) auf Futtersuche

Spatz (Passer domesticus) auf Futtersuche

480 0

Jackpanama


Premium (World), Bottrop

Spatz (Passer domesticus) auf Futtersuche

Haussperling, Spatz (Passer domesticus)

Familie :
Sperlinge (Passeridae)

Typische Merkmale :
Neben dem Rotkehlchen ist der Haussperling (auch Spatz genannt) wohl der bekannteste Vogel.

Der Spatz ist einer der häufigsten Vögel in Dörfern und Städten.
Der männliche Haussperling ist sehr kontrastreich gefärbt, und hat eine graue Stirn und einen kastanienbraunen Seitenstreifen. Dadurch ist der Haussperling oder Spatz auch deutlich vom Feldsperling zu unterscheiden. Dieser hat nämlich einen hellbraun-braunen Scheitel, weiss-schwarze Kopfseiten.
Der weibliche Haussperling ist im Vergleich zum männlichen Spatz recht schlicht gefärbt. Auf der Oberseite graubraun und die Unterseite ist grau.
Der Haussperling wird etwas 14-16cm groß.

Verhalten :
Der Haussperling ist ein ausgesprochen geselliger Vogel und brütet sogar manchmal in kolobieähnlichen Zusammenschlüssen.
Trotz dieser Geselligkeit kommt es häufig zu Streitereien bei dem ein oder anderen Haussperling. Haussperlinge halten sich zur Nahrungssuche gerne auf dem Boden auf, und bewegen sich dort fast nur hüpfend voran.
Oft sieht man sie auch bei Staubbädern.

In der Stadt sehr zutraulich, aber selten handzahm.

Nahrung :
Der HaussperlingZur Bildergalerie frisst gerne Insekten und deren Larven, Körner, Früchte und Knospen.

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Natur u. Tieraufn.
Vu de 480
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1000D
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/13
Focale 155.0 mm
ISO 200