Retour à la liste
Spiegelfleck – Dickkopffalter: Ruhend und für mich kein „Hüppeling“

Spiegelfleck – Dickkopffalter: Ruhend und für mich kein „Hüppeling“

Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Spiegelfleck – Dickkopffalter: Ruhend und für mich kein „Hüppeling“

Bei viel Wind und kurz vor dem Regen entdeckte ich weit unten im Schilf einen mir bislang unbekannten Schmetterling. Relativ klar war, dass es sich um einen Dickkopffalter handeln musste.
Im Internet fand ich schnell seinen Namen heraus und bedauerte sehr, dass ich ihn aufgrund der Wetterverhältnisse nicht hatte fliegen sehen. Offensichtlich ist der hübsche Schmetterling – der bei mir zuhause in Südhessen nicht vorkommt – fliegerisch eine kleine Besonderheit:
„Sehr auffällig ist das Flugverhalten der Falter, die mit wenigen Flügelschlägen langsam in Wellenlinien fliegen und dabei die spiegelnden Hinterflügelunterseiten deutlich zeigen. Das Flugbild wirkt hüpfend, weshalb die Art gelegentlich auch als „Hüppeling“ bezeichnet wird.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelfleck-Dickkopffalter

Nordwestmecklenburg, 27.06.16.
Nikon D300, Nikkor Micro AF 4/200, aus der Hand, im norddeutschen Wind.

Commentaire 10