Heiko Schulz


Premium (Pro), Falkenstein/Harz

Spittelteich Gernrode

... befindet sich auf dem Spittelplatz im historischen Ortskern von Gernrode nur wenige dutzend Meter südlich der Stiftskirche St. Cyriakus. An diesem Standort wurde im 12. Jahrhundert ein Spital erbaut, von welchem sich der Name des kleinen Gewässers ableitete. Ursprünglich diente der Teich vermutlich der Fischzucht, später nutzte ihn die etwas weiter bergauf gelegene Brauerei zur Tränkung ihrer Pferde und zur Wagenwäsche. Ein weiterer Verwendungszweck des vom Hagentalbach gespeisten Teiches war seine Funktion als Wasserspeicher für die Feuerwehr.
Im Jahre 1926 wurde der Spittelteich zugeschüttet, der Bach verrohrt und anschließend der gesamte Platz gepflastert. Dieser Zustand währte rund acht Jahrzehnte.
Das heutige Gewässer ist mit Steinen und Mauern eingefasst und weist keinerlei natürlichen Charakter auf. Dennoch passt er sich malerisch in das umgebende historische Stadtensemble ein.

Dieser Teich war eines der Motive der Salzländer Nachtfotografierer in Gernrode:

Auf der Suche nach dem Kuckuck...
Auf der Suche nach dem Kuckuck...
Klaus Degen

Commentaire 13