RMFoto


Premium (Pro), Frankenberg /OT Mühlbach

Spree Niagara...

.. die Kaskaden in den Spreeauen...

...man glaubt ja, das die Spree nur so ruhig dahin plätschert, mal mit ein bissel mehr mal mit ein bissel weniger Wasser...
Nix iss' !!!
( es ist KEINE Hochwasseraufnahme!!!! Und die Flußauen dienen dazu Elend zu verhüten!!!!)

... hier am 19.04..2013
(8261)

Eos 40 D
Tamron 17 50
AV
1/1600
f5,6
WB Tageslicht
BK + 0,3

In den Spreeauen...
In den Spreeauen...
RMFoto


Spreeaue
Spreeaue
RMFoto


...gleich um die Ecke---->

Dissen....
Dissen....
RMFoto


Danke,

toujours , .... ,der wollte dann ja unbedingt arbeiten-:)))) !!


...ohne Freunde, keine Motive....
...zumindest solche nicht!

Commentaire 33

  • Michael Jo. 14/01/2014 10:47

    naja, gewöhnlich ' plätschert ' die Spree wohl
    auch nicht.
    Fakt ist: würden aus den Tagebauen der Lasusitz
    nicht täglich grosse Wassermengen in die Spree
    gepumpt, könnte es gar sein, dass die Spree
    hier u. da gelegentlich sogar ' rückwärts ' fliesst,
    in heissen Sommern zumindest,
    und der Berliner Schlager > In Berlin fliesst immer
    noch die Spree < dann wohl umgedichtet werden müsste ....

    Eine sehenswerte Landschaft, die Spreeauen !
    Ich habe's leider noch immer nicht geschafft,
    die Spree einmal von der Lausitz bis Berlin
    ' flußabwärts ' zu paddeln ... ;-(

    Danke für Deine sehenswerte Serie !
    LG., Michael
  • † M. Teik 03/07/2013 13:33

    das wirkt ja gerade nicht beschaulich !
    trotzdem richtig gut anzuschau'n .
    habe ich so noch nicht gesehen .

    lg manfred
  • Cécile Fischer 03/07/2013 0:41

    Dieser Fluss sieht ja gefährlich aus. Ich habe es zwar gern wenn Bewegung im Wasser ist. Hier hat es wahrscheinlich tüchtig geregnet.
    Ein fantastisches Foto von dieser schönen Landschaft.
    Lieben Gruss,
    Cécile
  • Treck 01/07/2013 9:30

    Hallo Roland,
    es klingt unglaublich, aber hier laden die 'Spreeathener' zu Wildwasserkajak und Wildwasserabenteuer.
    Diesen 'reißenden Strom' hast Du ganz toll ins Bild gesetzt.
    Ich wünsche Dir eine gute Woche.
    VG Achim
  • JörgD... 29/06/2013 22:50

    Beim Anblick des Fotos spürt man richtig die Dynamik des Wassers. Man hört regelrecht das Rauschen der Spree nur beim anschauen;-)
    Gut gemacht. Gefällt mir.
    LG Jörg
  • Uwe Vollmann 22/06/2013 12:30

    Hallo Roland, super hast Du die bewegte Spree in Deinem tollen Foto wiedergegeben, bei uns sieht die Mur in unseren Auen nur bei Hochwasser so aus!
    LG Uwe
  • xyz 22/06/2013 12:02

    Das hätte ich der Spree gar nicht zugetraut...
    Gruß Ulf
  • Trautel R. 19/06/2013 20:45

    eine ganz fantastische landschaftsaufnahme auch hier, ich freue mich schon auf uneren urlaub anfang september.
    lg trautel
  • Christine Ge. 19/06/2013 16:49

    Das sieht ja heftig aus, es ist eben "Deutschlands wilder Osten".
    Ein tolles Reportage-Foto!
    Gruß Tina
  • Michèle lu 19/06/2013 0:26

    Naturdynamik pur, , schön aber auch , dass man rechts noch sehr ruhiges Wasser sieht
    LG Michèle
  • Eva-Maria Nehring 18/06/2013 16:18

    Bei all die Hochwasserhiobsbotschaften musste ich auch an den Spreewald denken.

    Mit Deiner Aufnahme zeigst Du, das die Spree auch anders kann.
    LG Eva
  • Marlis E. 18/06/2013 12:02

    Wildes Wasser ist das ja, sieht richtig spannend aus.
    LG Marlis
  • Anka R. 18/06/2013 10:39

    Ich mag die die Fotos nicht gerne ansehen, sie machen mich so verdammt traurig. Dennoch kann auch ich mich nicht verkriechen und so tun, als würde es nicht geschehen sein, denn so helfe ich keinem. Ich habe gespendet und hoffe dass das noch viele tun werden, damit die armen Betroffenen Hilfe bekommen die sie so dringend brauchen.
    L.G. ANKA
  • Ryszard Basta 17/06/2013 19:22

    Stark sieht das aus.
  • Gisèle W. 17/06/2013 16:12

    Wunderbare Serie hast du uns wieder mitgebracht.
    Spektakulaire Szene hier am Wasser, macht Spass zum anschauen.
    LG, Gisèle

    Ja lieber Roland, und ich wurde gerne nach Rügen gehen... ;-))
    This is the end...
    This is the end...
    Gisèle W.