5 131 8

UKuR


Premium (World), Region Hannover

Spreewald steht Kopf

… besser gesagt: gespiegelter Spreewaldfließ. Stundenlang – und ganz in Ruhe – geht es die kleinen, verträumten Wasserläufe entlang …

Es war in der Eiszeit, als der Spreewald entstand. Durch die Gletscherschmelze bildete sich ein enges Netz aus Fließen. Ablagerungen sorgten dann für das Anheben von Sandinseln, auf denen im 17. Jahrhundert die ersten Siedlungen entstanden.

Commentaire 8