ReMemBer


Premium (World), Bonn

Spülfeld II

Ein Spülfeld ist ein Feld, in dem sich eingespülte Sedimente ablagern sollen. Der häufigste Zweck ist die Lagerung von Baggeraushub, der zum Beispiel beim Ausbaggern von Flüssen anfällt oder auch von Meeresboden, der zur Erhaltung von Küstenfahrwassern abgesaugt wird. Der ausgebaggerte Schlamm, der zum größten Teil aus Wasser besteht, wird über Spülrohre in das Spülfeld gepumpt. Die festen Bestandteile lagern sich im Spülfeld ab, das Wasser fließt ab. Daher muss ein Spülfeld einerseits einen effizienten Ablauf haben, andererseits darf dabei keine starke Strömung entstehen, die die Sedimente wieder heraustragen würde.
Quelle: Wikipedia

Hinter den Holzpflöcken ( die zur Standhaftigkeit der Spülfelder dienen), haben sich Brandgänse versammelt.


http://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/voegel/brandgans/


Unser Leben ist vielleicht nichts weiter als ein Tropfen, ein Sandkorn, ein Sternenfunkeln.
Aber du kannst jeden Augenblick davon so bedeutsam machen wie das Meer, den Strand und die Sterne darüber.
[ Jochen Mariss ]

Spülfeld
Spülfeld
ReMemBer



Spuren...
Spuren...
ReMemBer

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Nordsee
Vu de 619
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D60
Objectif 70.0-300.0 mm f/4.5-5.6
Ouverture 9
Temps de pose 1/800
Focale 270.0 mm
ISO 400