1 235 0

† Ulrich ZUNKE


Premium (World), Hamburg

Spuren im Watt...

Der Wattwurm - Polychaeta (Ringelwürmer), Arenicola marina - lebt in einem U-förmigen Röhre im Watt mit je einem trichterförmigen Eingang (Loch oben) und einem Ausgang, letzterer durch die Kotschnüre gekennzeichnet.
Diese Tiere dominieren das Wattbild...

Bei genauem Hinsehen sind aber weitere Spuren von Schnecken, kleinen Krebsen zu erkennen...

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Deutschland, Watt
Vu de 1 235
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 40D
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/160
Focale 85.0 mm
ISO 400