2 547 19

† liesel47


Free Account, Potsdam

Spurensuche 2

Persönlichkeiten von Lohsa - Johann Hajesch


Der Kaufmann Johann Hajesch (1873-1960) gehörte 1912 zu den Mitgründern der Domowina in Hoyerswerda.
Deren Kreisverband leitete er von 1921 bis zum Verbot der Domowina 1937 und nach dem Krieg von 1945 bis 1948.
Anlässlich des 50. Todestages von Jan Hajes/Johannes Hajesch wurde an seinem früheren Wohn- und Geschäftshaus
in der Görlitzer Straße 2 in Lohsa eine Gedenktafel angebracht.

Die Domowina – Bund Lausitzer Sorben e. V. – ist der Dachverband sorbischer Vereine und Vereinigungen mit Sitz in Bautzen.
Das sorbische Wort Domowina ist ein poetischer Ausdruck für Heimat.

Ziel der Domowina ist es, die politischen und kulturellen Interessen der etwa 60.000 Sorben bzw. Wenden, die zumeist
in den Bundesländern Sachsen und Brandenburg leben, auf regionaler, Landes- und Bundesebene zu vertreten
und die sorbisch/wendische Sprache und Kultur zu erhalten und zu fördern.

Commentaire 19