2 914 4

fotofussy


Premium (World), Glinde

SS Amphitrite

Im Jahre 1986 fuhr ich auf der SS Amphitrite eine Woche auf der Ostsee,
Ein unvergessliches Erlebnis. Das nun 120Jahre alte Schiff ist noch komplett aus Holz gebaut.


Wikipedia:
Die SS Amphitrite ist ein Dreimast-Gaffelschoner, der 1884 bis 1887 in Gosport, England, bei Camper & Nicholson auf Eiche in Teak als Renn-Schoner gebaut wurde. Ursprünglich als Zweimaster getakelt, trat sie auf Regatten unter anderem gegen die Meteor, die Rennjacht Kaiser Wilhelms II., an. Von 1900 bis 1922 fuhr sie unter den Namen Dolores, Joyfarer und Hinemoa. Als Hinemoa erhielt sie 1915 erstmals eine Maschine ("Motor") und Decksaufbauten.

Im Zweiten Weltkrieg diente sie als Ballonsperre im Sund von Plymouth. Nach ihrer Instandsetzung 1947 wurde sie als Wohnschiff genutzt. Ab 1957 wurde sie meist im Mittelmeer eingesetzt und zunächst zu einem Dreimastschoner und 1965 - unter dem Namen Amphitrite af Stockholm - zur Dreimastbarkentine umgebaut. Anfang der 70er Jahre wurde sie unter anderem für die TV-Serie Graf Luckner als Filmschiff genutzt..

Seit 1975 segelt sie als Amphitrite für den Verein Clipper - Deutsches Jugendwerk zur See e.V., bei dem sie aufgrund ihres Alters den Spitznamen Grand Old Lady trägt. 2004 bis 2006 wurde das Schiff im Dock in Svendborg und später in Hamburg überholt, seither wird es wieder im Vereinsbetrieb eingesetzt

Commentaire 4