Retour à la liste
St.-Andreas-Kirche Gillenfeld

St.-Andreas-Kirche Gillenfeld

4 971 3

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

St.-Andreas-Kirche Gillenfeld

Als Sonntagskirche zeige ich euch heute die St.-Andreas-Kirche von Gillenfeld.
Gillenfeld (in Eifeler Mundart: „Jillwed“) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Daun an.

Die Gillenfelder Pfarrkirche St.-Andreas steht in der Ortsmitte auf einem Basaltfelsen, weithin sichtbar. Kirchturm und Kirchenschiff fallen durch unterschiedliche Bauweisen auf. Der Kirchturm ist der älteste Bauteil der Kirche und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Das frühere - dazu gehörige - Kirchenschiff wurde 1729 erbaut und war 1850 zu klein, um die Gläubigen aufzunehmen. Der frühere Bürgermeister des Amtes Gillenfeld, Wilhelm Schmelzer, nach dem heute ein Weg beannnt ist, vermachte der Kirche sein Vermögen mit der Maßgabe, eine neue Kirche zu bauen. Dieses Vorhaben konnte dank des Nachlasses Schmelzer 1898/99 durch den Saarbrücker Architekten Wilhelm Hector verwirklicht werden. Der alte Turm wurde erhalten, das Kirchenschiff als gotische, einschiffige Kreuzkirche neu errichtet.
Quelle: Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag.

St. Andreas-Kirche Gillenfeld
St. Andreas-Kirche Gillenfeld
Lutz Bittag

Commentaire 3