2 159 5

Rudolf52


Premium (World), Velbert

St Pauli Elbtunnel_2

Eröffnung
Der Tunnel wurde am 7. September 1911 für den Fußgängerverkehr und am 30. November 1911 für Pferdefuhrwerke und Kraftfahrzeuge eröffnet. Die Presse kommentierte:
„mit lauter Sprache reden, wie die moderne Technik zu Lande, zu Wasser und unter dem Wasser die an sie herantretenden Aufgaben überwindet“ (Hamburger Fremdenblatt, 21. Mai 1911)
„Seine einem Mausoleum nicht unähnliche Gestalt ist wohl geeignet, beim Beschauer, der den Zweck nicht ahnt, ein Grübeln über dessen Bestimmung zu wecken“ (Deutsche Bauhütte, 1911)
„als einen von den licht- und formenfrohen Mächten des modernen Zeitgeschmacks durchfluteten Zeitgedanken, der zwar völlig im Zwecke aufgeht, bei dessen Verwirklichung aber nichts unterlassen worden ist, was beiträgt, diesem Zwecke die Schönheit zu verbinden“ (Hamburger Nachrichten, 13. Juli 1911).
Nutzungszahlen
Seit der Eröffnung des Tunnels unterquerten pro Jahr zwanzig Millionen Menschen die Elbe. Die meisten nutzten den Tunnel, um die Arbeitsplätze im Hafen und auf den Werften zu erreichen. Mit der Automatisierung des Stückgutumschlags durch Container und dem Werftensterben in den 1970er und 1980er Jahren verlor der Tunnel zunächst an Bedeutung. Weniger als 500.000 Fußgänger jährlich nutzten ihn. Durch den touristischen Ausbau und das wachsende Angebot von Freizeiteinrichtungen im südseitigen Hafengebiet stiegen die Zahlen wieder. Im Jahr 2008 wurden rund 300.000 Kfz, 63.000 Radfahrer und 700.000 Fußgänger gezählt. Zehn Jahre später hat sich die Nutzung deutlich verändert, nur noch 42.000 Autos/Jahr (im Durchschnitt 115 pro Tag) wurden gezählt, dafür aber 300.000 Radfahrer und über eine Million Fußgänger. Aufgrund dieser Verschiebung und um die Strecke für Touristen und den Fußgänger-/ Radverkehr aufzuwerten, erwägt der Hamburger Senat eine dauerhafte Schließung für Kraftfahrzeuge. Dadurch sollen u. a. geringere Sicherheitsvorkehrungen und Brandschutzauflagen möglich sein und eine Kostenreduzierung herbeiführen.
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pauli-Elbtunnel

Commentaire 5

Information

Sections
Dossier Architektur
Vu de 2 159
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G9
Objectif Sigma DC 17-70/2.8-4 OS HSM
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/60
Focale 17.0 mm
ISO 800

Plébiscité par