dor.maX


Premium (World), Roth

St. Stephanus

Kath. Kirche in Mindorf bei Hilpoltstein (Mfr.)
Blick von der Empore

An dem kleinen Kirchlein wurde mehrere Jahrhunderte lang gebaut. Wohl am ältesten ist das Turmuntergeschoss mit den in der heutigen Sakristei 1936 aufgedeckten, sehr gut erhaltenen Wandmalereien. Der Turm hat mit einer Mauerdicke von 1,10 bis 1,20 Metern einen festungsartigen Charakter; die Kirche war wohl im Mittelalter eine Wehrkirche. 1445 wurde der Chor mit einem heute nicht mehr erhaltenen Gewölbe errichtet, im 18. Jahrhundert wurde ein neues Gewölbe gebaut, wohl um einen größeren Altar aufstellen zu können. Der viersäulige Hochaltar ist ein Spätrokokowerk der Bittner-Brüder, zweier Schreiner aus dem Nachbardorf Lohen. Über dem Tabernakel steht eine Figur des Kirchenpatrons, flankiert von Figuren des hl. Aloysius und des hl. Stanislaus Koska im Stil der Jesuitenkunst. Die Kanzel und die Seitenaltäre sind barock. Die Bretter-Decke des Langhauses zeigt eine spätgotische Schablonen-Bemalung.

Commentaire 11