Retour à la liste
Staatsbesuch : Hunger hat Gründe

Staatsbesuch : Hunger hat Gründe

953 2

propolis


Premium (World), Berlin-Halensee

Staatsbesuch : Hunger hat Gründe

Berlin. 17.08.2012. Wilhelmstraße

Das Ernährungsminsterium http://www.bmelv.de/DE/Startseite/startseite_node.html hat sich eines Teils der Ernährungspolitik angenommen, die jahrelang übersehen wurde: Die Vernichtung von Lebensmitteln.

Während in den meist südlichen Ländern auf den anderen Erdteilen Menschen nicht satt werden und am Hunger sterben , erlaubt sich die nördliche Hemisphäre wegen gestern abgelaufener Mindesthaltbareitsdaten oder Unregelmäßigkeiten in der Optik Lebensmitteln deren Wegwerfen.

Dem will Ilse Aigner mit der Initative "zu gut für die Tonne" http://www.zugutfuerdietonne.de/ einen Riegel vorschieben.

Ob allerdings die Thematik "E10" und die Frage,ob Getreide auf den Teller oder in den Tank gehört auch mal angesprochen wird, ließen auf Befragen die intensiv befragten Beamten - leider - offen. http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wahl-in-amerika/maisanbau-in-amerika-im-tank-statt-auf-dem-teller-11860333.html?selectedTab=comments

http://www.youtube.com/watch?v=J0uOIA5-CKE

Lumix DMC-TZ 5 black (BEA Adobe PSE 6)

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Staatsbesuch
Vu de 953
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ5
Objectif ---
Ouverture 3.4
Temps de pose 1/200
Focale 5.0 mm
ISO 100