Retour à la liste
Stabile und primordiale Isotope

Stabile und primordiale Isotope

3 675 0

Stabile und primordiale Isotope

(primordial = radioaktiv mit so langer Halbwertszeit, dass das Element noch natürlich vorkommt)
stellt man sich den Atomkern als Perlenkette mit farbigen (Protonen) und grauen Perlen (Neutronen) vor, so wäre die Darstellung auf der linken Seite die Fädelanleitung für stabile oder fast stabile Atomkerne.
Die rechte Seite ordnet die Isotope in ein alternatives Periodensystem ein, in dem die Edelgase die Hauptachse bilden. Die Bevorzugung von geraden Protonen- und Nukleonenzahlen ist erkennbar.
Im Original eine 240 x 260 Bitmap

Commentaire 0