Retour à la liste
Stadionbestuhlung in den Vereinsfarben

Stadionbestuhlung in den Vereinsfarben

1 088 4

Stadionbestuhlung in den Vereinsfarben

Achtung ! Wichtig ! Nächsten Samstag ! Drückt uns die Daumen !
(ich habe gerade "uns" gesagt. Ist das bereits ein Identifikationserfolg ?

Lange hatte ich nichts für Fußball übrig, vielleicht mal bei einer deutschen Nationalmannschaft im Endspiel einer Weltmeisterschaft. Wenn Deutschland so weit gekommen war. Habe mir auch zig mal 'Abseits' erklären lassen müssen, weil ich es immer wieder vergessen hatte und es mich auch eigentlich nie wirklich interessiert hatte. Im letzten oder vorletzten Jahr holte der BVB, der in Dortmund beheimatete meinem Zuhause am Nähesten gelegene Verein zum zweiten Mal 'Die Schale'. Oder ist es ein Teller, ich weiß es nicht. Kannte den Dortmunder Witz: "Pommes Schalke - Pommes ohne Schale ..." und machte mich autodidaktisch auf den Weg, herauszubekommen, wer wie beim Fußball so tickt.
Da ich in Dortmund studiert hatte und während dieser Zeit häufiger in der Innenstadt oder auf den Zufahrten dorthin den Fanrummel beeindruckt zur Kenntnis nehmen konnte, habe ich mich im letzten oder vorletzten Jahr entschlossen, mich nun auch als "Fan von Borussia Dortmund" fühlen zu wollen, nicht zuletzt, weil es eine völlig neue Erfahrung für mich ist und ich fortan auch mit der Siegermannschaft feiern möchte. Ist doch verständlich, oder ?
Hier zeige ich euch eine Impression aus dem SIGNAL-IDUNA-Stadion, wie sich das gute alte Westfalenstadion nun im Sponsorenzeitalter nennt. Habe inzwischen zwei Stadionführungen miterlebt, ein Spiel "meiner Mannschaft" jedoch bislang noch nicht life vor Ort. Dieses Foto zeigt nicht meine vom Hörensagen heiß geliebte Südtribüne sondern eine bestuhlte Ansicht eines Ausschnittes der Osttribüne.
Fand die Perspektive genial, habe mir aber sagen lassen, dass es noch viel genialer sein soll, wenn alle 80.720 Zuschauerplätze im ausverkauften Stadion belegt sind. Muss ich mir vielleicht doch mal antun. Vielleicht nimmt mich mal ein erprobter Fan mit, der mir BVB in action mal zeigt, vor Ort in Dortmund, woll.

"Ole ! Ole Ole Ole ! BVB ! BVB ! BVB !" ... oder so ...

So, das habe ich jetzt mal laut gebrüllt, denn das sollte jetzt zu einem Gemeinschaftsgefühl führen. Sagte man mir. Mmmmh, vielleicht sollte ich es nicht für mich allein brüllen. Die Nachbarn haben schon geschaut. Vielleicht sollte ich mein Selbsterfahrungsfangebrüll auch weniger zu nachtschlafender Zeit auf meiner Terrasse sondern lieber tagsüber im Wald ausprobieren.
Habs inzwischen an allen möglichen Orten ausprobiert. Im Kölner Dom während einer Messe kam es gar nicht so gut und hätte mich beinahe meine körperliche Unversehrtheit gekostet. Mensch Leute, warnt mich doch vor derlei Fettnäpfchen, in die ich unwissend trample.
Trotz allen Brüllens verspüre ich noch nicht den numinösen Schauer eines echten Fans, noch nicht wirklich. Der BVB ist wohl noch nicht als meine Religion bei mir angekommen. Sollte oder muss ich aber wohl noch üben ?
Nächsten Samstag gegen Bayern ! Wir schauen mit Freunden. Beim letzten Mal hat es auch geklappt, dass der BVB die Schale bekommen hat.

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Architektonisches
Vu de 1 088
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ22
Objectif ---
Ouverture 3.3
Temps de pose 1/100
Focale 4.3 mm
ISO 100