Retour à la liste
Stadtpark von Kèdainiai

Stadtpark von Kèdainiai

1 616 5

Klein Lothar


Free Account, Kedainiai/ Litauen

Stadtpark von Kèdainiai

Kedainiai gilt als eine der ältesten städtischen Siedlungen in Litauen. Erstmals erwähnt wird der Ort 1372 in der Litländischen Chronik Hermanns von Wartberges. Der Ort befand sich frühzeitig in Besitz der mächtigen und weitverzweigten Adelsfamilie Radziwi, die zum Teil während der Reformationszeit zum kalvinistischen Glauben konvertierte. Dadurch kam es zur Ansiedlung von schottischen Protestanten im 16. und 17. Jahrhundert. Die Radziwi förderten den Bau reformierter Kirchen und Schulen. Im Kontext des Zweiten Nordischen Krieges stellten sich am 20. Oktober 1655 führende litauische Adelige unter der Führung von Janusz Radziwi und Bogus Radziwi Vertrag von Kèdainiai unter den Schutz Schwedens. Diese kurzzeitige Allianz zwischen Litauen und Schweden fand im Frieden von Oliva 1660 jedoch wieder ein Ende. Mit der dritten polnischen Teilung kam der Ort 1795 zu Russland. Zwischen den Weltkriegen gehörte er zur neu gegründeten Republik Litauen. Seit dem Mittelalter gab es auch eine große jüdische Gemeinde am Ort, die während der Zeit der deutschen Besetzung während des Zweiten Weltkrieges jedoch in der Shoa größtenteils vernichtet wurde. Nachdem die Stadt nach Kriegsende wieder unter sowjetische Herrschaft kam, wurde am Ort ein Militärflugplatz eingerichtet. Seit dem Zerfall der Sowjetunion gehört der Ort zum unabhängigen Litauen.

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Schönes Litauen.
Vu de 1 616
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-m
Objectif smc PENTAX-F 35-105mm F4-5.6
Ouverture 6.7
Temps de pose 1/250
Focale 53.0 mm
ISO 100