890 13

-Pic-ArT-


Free Account, Natur aus dem Ruhrgebiet

-Stadtpilz-

...dieser seltsame Pilze wuchs mitten in einem Stadtpark...;-o

...er hat zwar noch etwas "Staub" in den Poren, aber er lag auch lange in meinem Archiv...da er sich nicht persönlich vorgestellt hat, würde es mich interessieren, wie sein Name ist...also wer ihn kennt, bitte melden...;-)...!


Danke fürs schauen!

Commentaire 13

  • Mittelosteuropa-Entdecker 21/07/2023 20:21

    Ich meckere zwar sehr gern, aber selbst aus der Sicht von 2023 finde ich die Aufnahme (Perspektive, Schärfeverlauf, Farben, ...) sogar recht gut gelungen! Beste Grüße
  • Jutta Luft 21/04/2012 20:12

    Was für ein Gelb!!!
    Allein farblich schon ein optischer Leckerbissen!!!
    Viele Grüße, Jutta.
  • -Pic-ArT- 15/04/2012 19:14

    @ Bernd und andere...

    ...nach heutigem Wissen und mit Makroobjektiv (plus Stativ) würde das Bild sehr wahrscheinlich anders aussehen...es ist ja ältere Archivware...mir ging es auch eigentlich nur um den, wie ich finde sehr schön gewachsenen, Pilz...der Rest des Bildes ist, aus meiner Sicht, nicht wirklich gut gelungen...

    vlg Torsten
  • Moonshroom 14/04/2012 23:23

    Dass du die ausgebrannten Lichter leicht zurückgenommen hast sieht man, diese Flächen werden dann eher grau und das ist dann auch keine vorteilhafte Lösung.
    Burkhards Vorschlag finde ich gut, bei so lohnenden Motiven einfach nochmal hin wenn das Licht passt :-)
    Wirklich ein besonders schauwertig gewachsener Schwefelporling und im Ganzen auch ein schauwertiges Bild.
    VG --- Bernd
  • Jilloween 12/04/2012 23:11

    Tolle Farben und tolle Perspektive! Geallt mir sehr gut!
  • Gruber Fred 12/04/2012 13:50

    Ich habe gestern einen vom letzten Jahr reingestellt.
    Einen Prachtburschen hast Du da aus Deinem Archiv geholt.
    Über das Licht hast Du schon Hinweise bekommen.
    LG Fred
  • Burkhard Wysekal 11/04/2012 23:24

    Ein Prachtpilz , Dein Schwefelporling. Ich dachte schon , Du wohnst in einer wärmebegünstigten Gegend und es wär ein Frischfund.......Da bin ich ja beruhigt, daß es sich um einen Archivbild handelt.
    Die Schärfe und die Farben machen sich sehr schön. Der Himmel wurde schon angesprochen.
    Wenn der Porling nicht zu weit oben am Stamm wächst , könnte man die Kamera so halten, daß der Himmel nicht zu sehen ist.
    Falls man Zeit und Gelegenheit hat, sollte man es bei einem anderen Sonnenstand nochmal probieren......:-)).
    Dein Modell wär es in jedem Fall wert.
    LG, Burkhard
  • Wolfgang Zeiselmair 11/04/2012 22:36

    Was es nicht alles gibt. Nicht alles was mit Schwefel zu tun hat ist des Teufels :-) Tolle intensive Farben die Du hier zeigst und auch das feuchte Holz hat seinen Schauwert.
    Servus
    Wolfgang
  • -Pic-ArT- 11/04/2012 20:44

    @ Hartmut

    ...ich habe bei der BEA schon etwas zurückgeschraubt...aber Du hast schon recht auf besseres Licht zu warten ist sicherlich die beste Methode...;-))

    vlg Torsten
  • Hartmut Bethke 11/04/2012 20:32

    @Torsten: Ganz 'rausschneiden fände ich nicht besser. An sich bringen die Lichter Leben ins Bild. Ein wenig hättest Du sie noch in der Bea zurücknehmen können. Ich hätte vor Ort wahrscheinlich auf diffuseres Licht gewartet oder eine andere Perspektive gewählt ;-)
    LG Hartmut
  • -Pic-ArT- 11/04/2012 20:25

    @ Hartmut

    ...danke Dir für die Bestimmung...!
    ...ja, die Lichtstrahlen, die durch die Bäume kommen sind schwer in den Griff zu kriegen, aber ganz rausschneiden wollte ich sie auch, oder meinst Du es wäre besser...?

    vlg Torsten
  • Hartmut Bethke 11/04/2012 19:48

    Herrlich leuchtet Dein junger Schwefelporling. Eine feine Bildgestaltung zeigst Du und Farben und Schärfe passen mir auch. Einige sehr helle Stellen im Himmel nehmen etwas Harmonie weg :-)
    LG Hartmut
  • Werner Weg 11/04/2012 19:41

    wo haste denn den gefunden.........hab ich ja noch nie gesehen.
    Perfekte Aufnahme, nach meiner Meinung.
    Bin gespannt was die Pilzexperten schreiben.

    Gruß
    Werner