2 626 5

Egbert Radine


Premium (Pro), Ense-Niederense

"Stäbchenhaus"







Museum Brandhorst München. Das Museum Brandhorst widmet sich der zeitgenössischen Kunst. Seit seiner Eröffnung 2009 hat sich das Haus als einer der zentralen Orte für Gegenwartskunst in Deutschland etabliert. Hinter der spektakulären Fassade aus 36.000 Keramikstäben erleben Besucherinnen und Besucher aus aller Welt Spitzenwerke der Kunst von den 1960er-Jahren bis heute.

Commentaire 5

  • KaLeu57 26/09/2020 18:16

    Geht ein wenig auf die Augen, wenn man länger hinschaut. Soll offensichtlich polarisieren und auffallen, ist gelungen. Zur Gegenwartskunst möchte ich lieber nichts schreiben, liegt ja immer auch im Auge des jeweiligen Betrachters.
    Hatte gerade ein Eindringliches Erlebnis in Worpswede, welches mich Kopfschüttelnd zurück ließ. :))
    VG Uwe
  • Peter Horner 21/09/2020 17:35

    Ein interessantes Gebäude zeigst Du hier.
    Gruß Peter
  • anne gattlen 21/09/2020 12:49

    Interessante ausgewogene Architektur..bin nicht einverstanden mit Amadeus..
    War aber noch nie dort.
    Lg 
    anne
  • xxx 21/09/2020 10:18

    ein graus, das haus. die permanente cy twombly ausstellung drin ist auch ein ähnliches meisterwerk :) was gut dran ist: am sonntag nur 1.euro eintritt für's kunstinteressierte bobo-volk und ab&zu interessante veranstaltungen. man vergleiche diese postmodernen scheusslichkeiten mit der glyptothek (ein paar ecken weiter, jetzt leider wg. 'renovierung' gesperrt) - der verfall aller ästhetik springt ins auge. zu zeiten ludwig i. waren in bayernm die kuhställe mit mehr geschmack und kunstverstand erbaut :))
  • Gerhard M. Eder 21/09/2020 10:15

    Eine interessante Fassade. LG Gerhard

Information

Sections
Dossier München
Vu de 2 626
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-1
Objectif smc PENTAX-DA 50-200mm F4-5.6 ED WR
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/800
Focale 50.0 mm
ISO 400

Plébiscité par