1 244 33

Commentaire 33

  • Sabine Röhl 09/07/2010 9:32

    Hi, die habe ich auch in Heidelberg in der Unteren Straße gesehen und abgelichtet;-)
    Klasse Bild...ich mag überhaupt deine Bilder!
    lg
    Sabine
  • R W. 10/09/2005 22:32

    find ich sehr gut,
    vg, rw
  • L. V. 27/08/2005 15:46

    interessante diskussion....vielleicht werde ich auch irgendwann auf "M" stellen können, aber die hohe kunst der fotographie lässt sich nicht von heute auf morgen erlernen und daher respekt; das motiv muss man erstmal erkennen und dann auch noch entsprechend ablichten...lg harald
  • Foto-Graf ICH 27/08/2005 9:59

    feines bild.
    Gruß, ICH
  • Ivy Ó Donóghúe 26/08/2005 21:16

    Auf M gestellt ... und auf den Auslöser gedrückt, so entstehen meine Bilder Jean ... *lächelt*
  • JeAn P. 26/08/2005 20:51

    @Ivy: Ich kommentiere ´mal hier weiter und wechsele nicht auf qm;

    War in der letzten Zeit wenig in den Quadraten unterwegs, aber diese Bilder sind mir noch nie aufgefallen (Vielleicht sollte ich mich´mal durch die Stadt führen lassen?). Bin zwar in letzter Zeit viel mit Foto in MA unterwegs, aber wie Du weißt, ist z.Zt. der Hafen dran.

    Das Thema EBV: Ist mir eigentlich egal, wie ein Bild entsteht - ich versuche zwar auch eher nach Deiner Maxime zu fotografieren, kann aber auch gut mit Bearbeitungen von Bildern leben - ich finde es zählt da eher die Wirkung. War also wirklich nur eine Frage, wie das Bild entstanden ist.
    Gruß Jean P.
  • Ivy Ó Donóghúe 26/08/2005 19:09

    @ Andreas : Du hast mir gerade in einer QM geschrieben das das Bild zu dunkel ist und das Motiv auch nicht der Bringer beziehungsweise die Offenbahrung. Daran ändert sich nichts, ob das Bild nun analog oder digital aufgenommen wurde... und Du darfst das Bild profan und nichtssagend finden und das darfst Du auch gerne drunterschreiben ...

    Wenn deine Anmerkung ( @ivy: von analog stand da nix ) sich jetzt auf die EBV bezieht, kann ich nur sagen das es im Internet ohnehin keine "analogen" Bilder gibt, da aus einem digitalisierten Scan ein Hybrid wird, welcher durchaus via EBV nachbearbeitet werden kann. Somit müsste ich eigentlich hybrid unter die Bilder schreiben *lächelt* Bei dem hier habe ich es einfach vergessen, sieh es mir nach ....
  • Ivy Ó Donóghúe 26/08/2005 18:42

    Sicher hätte es sein können, aber an meiner Einstellung gegenüber EBV ( fotografiere so, als würde es Adope Photoshop nicht geben ) und an meinen Fertigkeiten in EBV ( Kollagen machen, verkleinern, Rahmen drum, Schnitt und ÜBERschärfen, Manchmal Umwandlung von Farbe in SW ) hat sich nichts geändert.
  • Reiner Kober 26/08/2005 18:28

    duxt sich, aber es hätte ja sein können, oder?

    auch ein verdacht, ist es wert ihn zu äusern.
    um klarheit über die sache zu schaffen.
  • Ivy Ó Donóghúe 26/08/2005 17:36

    @ Jean und Reiner: Die Figur ist natürlich keine EBV ( und schon gar nicht von mir ) Es handelt sich um eine kleine ausgeschnittene Papierfigur, welches wohl jemand an das Tor tapeziert oder aufgeklebt hat. Jean Du wohnst in Mannheim ... lauf einfach mal mit offenen Augen durch die Quadrate und Du wirst sehr viele davon sehen ( auf Stromkästen, Lichtmasten, Litfaßsäulen und Zigarettenautomaten )

    @ Andreas: Vielen Dank für den Hinweis Andreas, Aber ich weiss das es Bücher für EBV gibt ( für das erstellen von Kollagen via EBV gibt es die übrigens auch Andreas! ) aber ich brauche kaum EBV und das bischen was ich brauche, das kann ich.
    Ich denke manch einer wäre froh, wenn seine Bilder unbearbeitet so aussehen würden, wie sie es bei mir tun. Anbei bemerkt ist dieses Bild analog aufgenommen ( Scan vom Abzug )... und nein, ich finde es nicht zu dunkel. Es entspricht dem Abzug auf dem Papier ( zumindestens auf meinem Monitor ) Leider weiss jetzt auch nicht was Dich an diesem Bild so enttäuscht ... ist es die Technik ? Die vermeintlich schlechte EBV ( wobei ich keine benutzt habe ausser verkleinern und meinen Schnitt ) oder ist es die Bildaussage samt Motiv ? Wenn Du mir das verraten würdest könnte ich darauf eingehen, so leider nicht.

    @ Dieter: Ich weiss leider nicht, wer die Figur gemalt hat. Aber hier gibt es sehr sehr viele von diesen "Aufklebern". Ich kann ja mal ein paar andere fotografieren und sie Dir zuschicken Dieter.

    Liebe Grüße Ivy
  • † Dieter Goebel-Berggold 26/08/2005 17:07

    Mich würde interessieren welcher Künstler das Bild gemalt hat. Was die Belichtung angeht - Geschmacksache. Kommt immer darauf an was Du mit dem Bild ausdrücken willst. Manchmal ist es auch eine Sache der eigenen Stimmung. Ich find es gut.
    LG Dieter