Retour à la liste
Stari Most - Alte Brücke

Stari Most - Alte Brücke

3 012 5

Anida K


Free Account, Sarajevo & Wien

Stari Most - Alte Brücke

Die Stari Most (deutsch: alte Brücke) ist das namensgebende Wahrzeichen der Stadt Mostar in Bosnien-Herzegowina. Sie überspannt die Neretva und verbindet den Ostteil mit dem Westteil der Stadt. Sie wurde 1566 bis 1567 erbaut vom osmanischen Architekten Mimar Hajrudin als Einbogenbrücke. Mit ihren 27 m Länge und 19 m Höhe (im Scheitelpunkt über der Neretva) war sie zu jener Zeit ein Meisterwerk der Ingenieurbaukunst. Die Brücke überspannt die Distanz ohne zusätzliche Pfeiler. Die Steinblöcke der Brücke sind so mit Klammern und Zapfen aus Metall verbunden, dass diese von außen nicht sichtbar sind.

Bis zur Gegenwart blieb sie die längste Steinbogenbrücke der Welt mit nur einem Bogen. Im Laufe des Bürgerkrieges in Bosnien-Herzegowina wurde dann aber die Brücke am 9. November 1993 von kroatischen Truppen nach mehrstündigem Beschuss gezielt zerstört.

Bereits im Jahre 1995 begann der originalgetreue Wiederaufbau der Stari Most mit Unterstützung durch die UNESCO und die Weltbank. Dieser kostete etwa 15 Millionen Euro. Dabei wurden, soweit noch vorhanden und nutzbar, die alten Steine wiederverwendet und fehlende aus dem gleichen Steinbruch wie 1566 ersetzt. Insgesamt wurden 1088 Steinquader verbaut. Die offizielle Wiedereröffnung der Brücke fand unter Anwesenheit von Vertretern aus 60 Staaten am 23. Juli 2004 statt.


Commentaire 5