Retour à la liste
Steilküstenabrüche bei Boltenhagen Bild 3

Steilküstenabrüche bei Boltenhagen Bild 3

14 309 11

Bildsurfer


Premium (Basic), Grevesmühlen

Steilküstenabrüche bei Boltenhagen Bild 3

siehe Bild 1

Commentaire 11

  • Susanne H. Fotografie 15/05/2019 2:16

    ich schaue mir soeben die Abbrüche an und besonders hier sieht es fürchterlich und auch gefährlich aus ' deine Aufnahmen dokumentieren diese Situation sehr gut. Gerade jetzt wären auch wir in Boltenhagen ' 1 Woche ' private Umstände habe die Pläne fremdbestimmt geändert. Bedauerlicherweise!
    LG Susanne
    • Bildsurfer 15/05/2019 13:22

      Hallo Susanne ,schön dich mal wieder auf meinen Seiten zu sehen.
      Wir hatten uns ein bisschen aus den Augen verloren. offensichtlich durch deinen neuen Namen. Deine Bilder aus unserer nördlichen Region habe ich mir sehr gerne angesehen, das werde ich zukünftig auch wieder so handhaben.
      LG Helmut
  • Phoskosmos 07/05/2019 9:07

    Dieses Bild gefällt mir besonders gut! Was für eine herrliche Sicht - und wie vielfältig ist doch diese Gegend! Herzlicher Gruss Stefan
  • Ulrich Senff 06/05/2019 8:04

    Diese Region ist immer wieder schön, man sollte mal wieder Boltenhagen und Umgebung besuchen.
    VG Ulrich
  • Willi W. 04/05/2019 18:34

    Aus dieser Perspektive noch spannender. Klasse Aufnahme.
    LG Willi
  • Vitória Castelo Santos 01/05/2019 13:58

    Gefällt mir gut.
     lg Vitoria
  • J-S.Art-Music-Nature 27/04/2019 11:27

    Sieht fabelhaft aus, solche Bilder sind fantastisch an zuschauen.
    Das mag ich sehr !
    Grüße sendet dir Janne
  • Harliu 26/04/2019 22:10

    ist hier wunderbar zusehen, sehr schöne Aufnahme die einiges zeigt, klasse!
    gruß ulli
  • ralf mann 26/04/2019 21:12

    Auch diese etwas übersichtliche Aufnahme gefällt mir gut. Helmut, was mir hier schon
    damals aufgefallen ist und mich verärgert hat, ist die sinnlose und auch gefährliche
    Maßnahme seitens der Landwirtschaft, das Feld so nahe an die Kante zu bewirtschaften.
    Hier sollte meines Erachtens ein Abstand von mindestens 10 Meter eingehalten werden.
    So könnte sich ein Vegetationssaum entwickeln, welcher auch nützlich für Vögel wäre . . .
    Gruß Ralf
    • Bildsurfer 27/04/2019 7:12

      Deine Anmerkung u diesem Bild ist nicht von der Hand zu weisen und auch inhaltlich bekannt,aber scheinbar nicht durchzusetzen.
      Ich habe mich schon lange gewundert,dass hier noch kein Unglück passiert ist.
      Aber generell muss ich sagen, dass der Klimawandel auch in diesem Bereich spürbar ist.(höhere Wasserstände,Sturmfluten,Trockenheit)
      Die Ostsee nagt zunehmend an unseren Küsten.
      Auch dort,wo keine schwere Technik zum Einsatz kommt,bzw.keine landwirtschaftliche Bearbeitung stattfindet, gibt es diese Abbrüche.
      Ich werde auch noch weitere Bilder dazu zeigen.
      Vor einigen Tagen habe ich den Steilküsten- Bereich an der westlichen Seite der Insel Poel aufgesucht. Hier hat die Sturmflut des letzten Winters Einiges von einer bewaldeten Steilküste bewegt.
      Gruß Helmut
  • LouisaZ 26/04/2019 19:15

    Das ist für mich ein Sehnsuchtsbild trotz des Erdrutsches. Ganz rechts die Dame im Rapsfeld (?) scheint zu fotografieren mit dem Handy. Das sieht "urig" aus, ebenso das kleine Fitzelchen rechts vom Reifen.
    Ein Bild mit viel Ideen.
    Viele Grüße, Sigrid

Information

Sections
Dossier Maritimes
Vu de 14 309
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 80D
Objectif EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Ouverture 9
Temps de pose 1/320
Focale 15.0 mm
ISO 250

Favoris publics