Retour à la liste
Steinbruchschutthalden als Biotope

Steinbruchschutthalden als Biotope

2 098 0

R1chard


Free Account, Mörnsheim

Steinbruchschutthalden als Biotope

Über 200 Jahre alte Natursteine, aus ehemaligen Steinbrüchen angehäuft, weil nicht für die Lithographie brauchbar, verzieren heute Wacholderheiden und Ödlandflächen im Gailachtal bei Mörnsheim, einem Seitental des Altmühltales. Der auf den Steinen blühende Mauerpfeffer (sedum album) dient gleichzeitig als Futterpflanze für den Apollofalter.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 2 098
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par

Favoris publics