4 756 2

Steinfelskirche

Am östlichen Stadtausgang (Landau a.d. Isar) liegt am Fuß des Stadtberges das um 1700 entstandene, sehr beliebte Wallfahrtskirchlein "Maria im Steinfels". Die Entstehung der Wallfahrt geht auf ein Ereignis im 30-jährigen Krieg und eine frühe Andachtsstätte an dem hier vorhandenen Nagelfluhfelsen zurück. Dieser Felsen im Hochaltarbereich hat der Kirche auch seinen Namen gegeben. Das neusanierte Barockkirchlein erstrahlt wieder in hellem Glanze und birgt zudem zahlreiche volkskundlich wertvolle Votivtafeln aus der Zeit von 1670 bis in unsere Tage.

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Sonstige
Vu de 4 756
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7200
Objectif Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM
Ouverture 5
Temps de pose 1/13
Focale 10.0 mm
ISO 100