423 11

sharie


Premium (World), Hagen

Steinnuss

Die Steinnuss, auch Taguanuss oder Corozonuss genannt, ist der Samen einer Palme, die zur altertümlichen Gattung der Steinnusspalmen (Phytelephas) gehört. Ihr wissenschaftlicher Name Phytelephas macrocarpa bedeutet auf Deutsch: „Pflanzen-Elfenbein groß-fruchtig“.
Nach der Ernte sind die Nüsse noch weich und enthalten eine weinsäuerliche, trinkbare Flüssigkeit. Die zur Verarbeitung ausgewählten Nüsse werden mehrere Monate an der Sonne getrocknet. Dabei werden sie allmählich fester, bis sie schließlich – und das ist das Besondere an der Steinnuss – durch und durch die Härte von Knochen erlangen. Unter einer braunschwarzen Außenhaut erscheint nun ein elfenbeinfarbenes Material, das sich sägen, fräsen, drechseln, schnitzen, polieren und auch einfärben lässt. Es blättert nicht und ist erstaunlich unempfindlich gegenüber Stoß und Abrieb. Wird es längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt, so dunkelt es nach. Durch Erhitzung im Feuer kann der Oberfläche gezielt ein hellbrauner Farbton gegeben werden, in dem eine marmorierte Struktur sichtbar wird.

Quelle: Wikipedia)

Commentaire 11