Retour à la liste
Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer

Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer

1 136 13

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer

sowie rechts das Königliche Schloss in Berchtesgaden

Berchtesgaden ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Berchtesgaden dank seiner Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmale zu einem Touristenziel mit rapide wachsenden Gästezahlen.
Nach dem Historiker A. Helm ließ der erste Stiftspropst Eberwin im Auftrag von Berengar I. von Sulzbach das Münster in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wahrscheinlich als Notbau errichten. Eine Inschrift verweist auf das Jahr 1122, in dem der Salzburger Erzbischof Konrad zumindest einen ersten Bauabschnitt weihte. Dem folgten in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ein massivere Bauausführung als dreischiffige romanische Pfeilerbasilika und vermutlich die ersten Türme, von denen es jedoch weder eine Beschreibung noch ein Abbildung gibt. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die Kirche als Teil des Klosterstifts um den sehr gut erhaltenen und sehenswerten Kreuzgang, eine Vorhalle und zwei Türme erweitert.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Berchtesgaden

Aufnahme vom 20.8.2011 um 21:01, DRI aus 4 Aufnahmen von 8s, 15s, 30s, 60s in Traumflieger und PSE8, Nikon D90, Sigma 10- 20mm bei 12mm, f 11, ISO 100, Stativ,

Berchtesgadener Land 2011, 4
Berchtesgadener Land 2011, 4
Martin Lindberg

St. Sebastian, Ramsau
St. Sebastian, Ramsau
Martin Lindberg

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Berchtesgadener Land
Vu de 1 136
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1
Focale 12.0 mm
ISO ---