Retour à la liste
Stille im Moor / Spieglein, Spieglein ...

Stille im Moor / Spieglein, Spieglein ...

10 910 57

road-flyer


Premium (World)

Stille im Moor / Spieglein, Spieglein ...

Unterwegs im Pietzmoor, durch das ein ca. 5 km langer Rundweg führt.

Das Pietzmoor, benannt nach dem östlich des Moores gelegenen Hof Pietz, ist das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide. Das Hochmoor liegt südöstlich der Stadt Schneverdingen am Südrand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Das Pietzmoor hat eine durchschnittliche Torftiefe von 4 m, die maximale Mächtigkeit beträgt 7,5 m.
Entstanden ist das Moor vermutlich in der letzten Kaltzeit, der Weichsel-Kaltzeit, vor mehr als 10.000 Jahren. Mehrere Quellen entwickelten sich zu kleinen Quellmooren, die zu einem großen Niedermoor zusammen wuchsen. Im Laufe von etwa 5.000 Jahren entstand durch Seggen und Torfmoose eine hohe Pflanzendecke. Diese verlor den Kontakt zum Grundwasser, sodass das Moor nur noch durch Regenwasser gespeist wurde. Dadurch entstand dieses Hochmoor.
(Quelle Wikipedia)

Commentaire 57

Information

Sections
Vu de 10 910
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7M2
Objectif FE 24-105mm F4 G OSS
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/80
Focale 37.0 mm
ISO 100

Favoris publics