Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Stinker oder Garzweiler Braunkohle-Tagebau mit Kraftwerk

Für das riesige 48 Quadratkilometer umfassende Braunkohle-Abbaugebiet wurden 7.600 Menschen aus 18 Gemeinden umgesiedelt, ganze Dörfer dem Erdboden gleich gemacht und auch Autobahnen versetzt.

Die 1,3 Mrd. Tonne Kohle werden aus einer Tiefe von bis zu 210 Metern gefördert - wobei 6,5 Mrd. Tonnen Abraum entstehen - und im angeschlossene Kraftwerk eingesetzt. Dabei entsteht, laut "BUND", aus einer Tonne Kohle eine ebenso große Menge an CO2-Emmission.

Die, wenn auch nicht unumstrittenen, umweltfreundlichen Windräder am Horizont wirken dagegen verschwindend klein.

http://www.rwe.com/generator.aspx/standorte/braunkohle/tagebaue/garzweiler/language=de/id=8772/garzweiler-page.html
http://www.erkelenz.de/braunkohlentagebau_garzweiler/braunkohletagebau_garzweiler_II.html
http://www.bund-nrw.de/braunkohle-garzweiler.htm
http://www.bund-nrw.de/braunkohle.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Garzweiler

Januar 2007

Nikon D70s - Brennweite 48 mm - ISO 200 - Blende 8 - 1/13 Sekunde

Eingenebelt oder Braunkohlekraftwerk bei Garzweiler
Eingenebelt oder Braunkohlekraftwerk bei Garzweiler
Manuel Gloger


Mein derzeitiger Votingvorschlag:
La Piazetta - Venedig
La Piazetta - Venedig
Lothar Hentschel

Commentaire 69