dor.maX


Premium (World), Roth

Stöckl

Das „Stöckl“ steht auf dem historischen „Platz des Königs Jiry von Podebrady“. Es ist eines der wichtigsten Symbole der Egerer Architektur. Da, wo ursprünglich Marktstände waren, bauten im 13. Jahrhundert örtliche Kaufleute elf kleine quadratische Gebäude, die wegen Platzmangel immer weiter nach oben „aufgestockt“ wurden – daher der Name Stöckl (tschechisch: Spalicek – die Sonderzeichen über den Buchstaben des tschechischen Wortes werden hier leider nicht abgebildet). Ursprünglich waren es 3 Blöcke, einer davon wurde im 19. Jhd abgerissen.

König-Jiry-von-Podebrady-Platz
König-Jiry-von-Podebrady-Platz
dor.maX


Unterwegs im Egerland - Mai 2024

Commentaire 11

Information

Sections
Dossier Tschech. Republik
Vu de 2 354
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X-T30
Objectif XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
Ouverture 8
Temps de pose 1/320
Focale 20.5 mm
ISO 160

Plébiscité par

Favoris publics