1 038 5

Hotte H.


Free Account, Germering

Stop! Nah genug!

Das war es, was dieser Krokodilfisch vielleicht dachte, denn er zuckte einmal kurz mit den Flossen, als mein Abstand zu ihm nur noch ca. 1m betrug, blieb aber doch liegen.

Nah genug, dachte ich mir, und war sehr froh, dass er meine Annäherung bis dahin geduldet hatte. Nach einer gefühlten Ewigkeit, bewegungslos und ohne zu atmen, gönnte er mir dann diesen „Schuß“ um sofort danach ganz schnell das Weite zu suchen.

Kamera: Canon Powershot G10 mit eingebautem Blitz. (Externer Blitz ist schon gekauft!)

BEA: Den Hintergrund habe ich ausgefleckt und etwas weicher gezeichnet, den Kontrast etwas erhöht und das Bild beschnitten.

Mit den Hinter- und Vordergrundfarben bin ich selbst noch nicht zufrieden, habe es aber nicht besser hinbekommen, ohne die ursprünglichen Farben zu sehr zu verfälschen.
(Ursprung ist ein JPG – In Zukunft UW nur noch RAW-Format, dass ich bisher nicht kannte!)

Eure Anmerkungen sind nicht nur willkommen, sondern ausdrücklich erwünscht!

Commentaire 5

  • Andre Philip 30/08/2012 17:55

    Auch ich finde den Kamerastandpunkt überlegt und gut gewählt. Bezüglich der Bearbeitung der Farben gehe ich mit Sven.
    LG Andre
  • L.O. Michaelis 29/08/2012 14:17

    Ich finde das Kroko-Portrait schon ganz großartig, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass du nur mit dem internen Blitz belichten konntest. Gefällt mir!
    Gruß
    Lars
  • scubaluna 28/08/2012 10:44

    Gehe hier voll und ganz mit Sven. Er hat es treffend beschrieben und auch mit der richtigen Motivationsspritze wie ich meine. Einfach weiter so und freu dich schon mal auf den Blitz. Braucht auch wieder Zeit bis alles mehr eingespielt ist. Doch es wird immer besser werden :O)

    Grüsse scubaluna
  • Sven Hewecker 28/08/2012 9:36

    Ich empfinde den Kamerastandpunkt schon als überlegt und gelungen ( irgendwo muss ja auch noch der Taucher bleiben ). Schaut man auf die Ausrüstung, hast Du sicherlich das Optimum herausgeholt. Mehr geht nur noch mit nem Winkelsucher. Die Augen sind scharf abgebildet und der Verlauf des Tieres im Bild generiert die nötige Bildtiefe.
    O.k., etwas das Cyan reduzieren und die Rotanteile in den Schatten eliminieren und Du hast ein ordentliches Portrait. Ich habe schon viel Schlechteres gesehen...... allerdings auch einige Bessere. Also weiter üben, üben ,üben und vor Allem nicht entmutigen lassen ;o))
    LG aus HH
    SVEN
  • Andiline 27/08/2012 22:04

    Ich hätte versucht, Deinen Standpunkt noch weiter nach unten zu verlegen, damit Du mehr 'Auge in Auge' mit dem Kroko bist. Das sieht einfach besser aus. Da Du den externen Blitz schon bestellt hat, brauche ich ja zu dem Thema nichts zu sagen. ;-) Die Schatten sind mir aber zu rot... Hast Du mal versucht, bei der Tonwertkorrektur auf den weissen Pinsel zu gehen und dann einen Punkt anzupeilen, der weiss sein müßte? Das sollte ein bißchen was an verfälschten Farben korrigieren.

    VG
    Andrea