4 486 1

Steinmann Walter


Free Account, Offenbach

"Strange Fruit"

1935, vor 80 Jahren konstruierte Ludwig Bertele das „Olympia-Sonar“ 180mm 2.8, das als „Riefenstahl-Objektiv Geschichte machte. Sein kongenialer Partner war Alexander Smakula, der die Vergütung der Objektive entwickelte. Japan als Kriegsverbündeter hatte Zugang zu den deutschen Patenten und Canon und Nikon machten davon Gebrauch.
Das „Olympia-Sonar“ ist praktisch die Oma aller modernen Teleobjektive. Als Charakteristikum gilt die Überstrahlung der Spitzlichter. Wohlan, ein Jubiläumsfoto mit dem Nikkor 180, 2.8 ED von der Loveparade 1995.
Die Exif Daten zeigen die der Reproduktion vom DIA!

Commentaire 1

Information

Section
Vu de 4 486
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D2X
Objectif 0mm f/0 MF
Ouverture 8
Temps de pose 1/160
Focale 0.0 mm
ISO 200