Retour à la liste
Straße mit „Casa Calonge“ oder „Casa Urquiaga“ (blau) und „Casa Bracamonte“ (gelb)

Straße mit „Casa Calonge“ oder „Casa Urquiaga“ (blau) und „Casa Bracamonte“ (gelb)

Straße mit „Casa Calonge“ oder „Casa Urquiaga“ (blau) und „Casa Bracamonte“ (gelb)

Straße mit „Casa Calonge“ oder „Casa Urquiaga“ (blau) und „Casa Bracamonte“ (gelb) aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Trujillo ist die Hauptstadt der Region La Libertad und mit rund 645.000 Einwohnern sowie die viertgrößte Stadt Perus.

Sie ist die wichtigste Stadt Perus nördlich von Lima. Durch die einzigartigen Baudenkmäler aus der Mochica- und Chimuzeit und der spanischen Kolonialzeit, mit den prachtvollen Innenhöfen, verzierten Holzbalkonen und den schmiedeisernen Fenstergittern, hat sie für den Tourismus große Bedeutung. Der nahe Pazifik sorgt für angenehmes und frühlingshaftes Klima.

Mit der Eroberung des Chimu-Reiches durch die Inkas wurde das gesamte Tal dem Inka-Reich einverleibt. Trujillo wurde 1535 gegründet und nach dem Geburtsort von Francisco Pizarro in Spanien benannt. Im 16. Jahrhundert siedelten sich viele spanische Adlige hier an und hinterließen prachtvolle palastähnliche Häuser. Am Hauptplatz - Plaza de Armas - erinnert eine Freiheitsstatue daran, dass hier 1820 schon die Unabhängigkeit Perus erklärt wurde und Simon Bolivar einige Zeit sein Hauptquartier hatte.

Das alte Bewässerungssystem wird zum Teil heute noch verwendet und machte damals die Stadt zur Mais- und Kornkammer des nördlichen Küstengebietes.

quelle:Wikipedoa

..Juni 2011

Commentaire 2

Mots clés

Information

Section
Dossier Peru
Vu de 829
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif 24.0-70.0 mm f/2.8
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/250
Focale 24.0 mm
ISO 200