11 465 33

CONSEGG


Free Account, Alb-Donau, bei Ehingen

Strassenkind

Strassenkind in einer Bazar Strasse (Lat Bunglaw Road) in Kanpur, Indien.

Normalerweise kommen in Indien Kinder auf einen zu: Foto, Foto ..... und sind stolz wenn sie fotografiert werden. Doch nach Kanpur verirrt sich kein Tourist, Kanpur ist "real India". Dieses kleine Mädchen schaute mir sehnsüchtig nach, Ihr Vater verkaufte an der Strasse Kohlen und Briketts, sie war von unten bis oben voll mit Kohlenstaub. Ihr Blick hat mich nicht losgelassen, das Bild ist nicht nur auf der Speicherkarte, es ist für immer in meinem Kopf.

Commentaire 33

  • Ingrid Lutz 09/10/2016 22:36

    Sehr ausdrucksstark, geht unter die Haut
  • Lufo 09/04/2016 11:34

    Sehr ausdrucksvoll, auch der Bildaufbau ist sehr gelungen.
    Gruss Lufo
  • KLAAS H 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    -
  • DIAMINATOR 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    Zur Schau gesellte Elendsfolkore sieht anders aus. Im Falle dieses Bildes ist der Fotograf jedoch zu nah dran - das soziale Lebensumfeld des Kindes ist aussen vor gelassen und kann nicht die Bildaussage - welche auch immer - unterstützend fördern. Für ein Portrait ist das Bild zu gewöhnlich, um in die Galerie einzuziehen.
    -
  • monro Monika Rohlmann 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    -
  • Schimmelreiterin 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    c
  • -Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    Muss ja nicht arm sein das Kind oder Ihre Eltern, würde sagen das der Schmuck ein Indiz dafür sein könnte.
    Damals habe ich mich als Kind auch noch beim spielen schmutzig gemacht. Undenkbar heutzutage hier ;-)))

    c
  • Jürg Stüssi 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    PRO

    Es ist ein "ehrliches" Bild, das "Bände spricht"; es braucht aus meiner Sicht keinen Kontext, wie Gerhard Hucke der Meinung ist.

    Ob man "sozialkritische" Bilder machen und hier zeigen soll, ist jedoch ein Thema, welches durchaus aufgeworfen werden kann. Ich persönlich bin der Meinung, dass man solche Fotos schiessen kann, solange man "das Objekt" nicht blossstellt oder anderswie in seiner Persönlichkeit verletzt.

    Oftmals ist es doch ein Anliegen des Fotografen, das Gesehene/Erlebte mit anderen zu teilen, und so meine ich, dass das nicht nur Reportagefotografen vorbehalten sein soll.
  • Andreas Grzib 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    c
  • Thomas Kalscheid 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    c
  • Michael Karlinsky 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    [C] Zu nah.
  • Frankman1957 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    c
  • E-Punkt 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    -
  • copine 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    -
  • dermathias2 28/01/2016 17:23 Commentaire de vote

    Contra

Information

Section
Vu de 11 465
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D800
Objectif AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/250
Focale 70.0 mm
ISO 400

Plébiscité par