Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Streifenmuster

B-Archivkost
Links leider etwas knapp.
Doch mir ist nach Farbe!


Sony SLT A 77
Sony Makro 100 mm
Freihand
Aufnahme aus Mai 2012

Es handelt sich um die Raupe des Ringelspinners.
Dieser gehört zu den Glucken. ( Nachtfalter)

Ein kleiner Auszug aus Wikipedia:

Der Ringelspinner (Malacosoma neustria) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Glucken (Lasiocampidae).

Die Raupen werden ca. 60 Millimeter lang und sind auffallend bunt gefärbt. Sie haben eine leuchtend blaugraue Grundfärbung neben der eine helle Rückenlinie und daneben orange, dunkle und gelbe Längsstreifen zu erkennen sind. Ihr Kopf ist blaugrau, trägt aber zwei schwarze Flecken, die wie Augen aussehen.Sie haben, besonders auf den Seiten lange, helle, weiche Haare. Auf dem 12. Segment tragen sie einen Buckel.


Da ich noch keinen Ringelspinner fotografieren konnte als Vergleich den
Wolflsmilch-Ringelspinner.
Die Raupen sind ähnlich, haben allerdings keine Scheinaugen auf der Kopfkapsel.

Wolfsmilch-Ringelspinner
Wolfsmilch-Ringelspinner
Sonja Haase

Commentaire 30