2 830 27

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

Struwwelpeter

Dieser
Wirrkopf ist ein
anderes
Exemplar der Auflösung meines Rätselbildes, welches auf Euer reges Interesse stiess.
Es
handelt sich um die verblühte Alpenanemone, lat. Pulsatilla alpina,
auch Küchen- oder Kuhschelle genannt.
Alpenanemonen
wachsen
bis gegen 2700 m, bevorzugen kalkhaltigen Untergrund und blühen von Mai bis Juli.
In
der Ostschweiz nennt man diesen Struwwelpeter seines weissen oder hellgrauen Haarschopfs wegen oft "Altmann",
was natürlich
nicht heisst, dass alte Männer stets derart ungekämmt herumlaufen.
Im
Gegenteil !



{;-}}



Sony Alpha 100
1/200 s, F 9, eV – 0.3, 180 mm, ISO 100



{;-}}



Das besagte Rätselbild ...


Ein unbekanntes Tentakelwesen aus der Tiefsee
Ein unbekanntes Tentakelwesen aus der Tiefsee
Peter Arnheiter

{;-}}


Der blühende Zustand ...


Pulsatilla alpina
Pulsatilla alpina
Peter Arnheiter

{;-}}

Commentaire 27