Retour à la liste
Südlicher Gelbschnabeltoko (Tockus leucomelas)

Südlicher Gelbschnabeltoko (Tockus leucomelas)

488 0

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Südlicher Gelbschnabeltoko (Tockus leucomelas)

Die Tokos waren recht häufig in Namibia. Obwohl eigentlich wenig scheu, liessen sich trotzdem ungern fotografieren. Dieser hier hatte wahrscheinlich Angst, an seinem dicken Happen zu ersticken falls er abhebt. ;o))))

Der Südliche Gelbschnabeltoko wird zwischen 48 und 60 cm gross. Seine Nahrung besteht aus Insekten, Skorpionen, Nagetieren, Eidechsen, Früchten und Samen. Lustig sieht es aus, wenn sie mit unbeholfenen Sprüngen am Boden hinter kleinen Eidechsen und Heuschrecken hinterher jagen. Gelbschnabeltokos bauen ihre Nester in einem natürlichen Hohlraum wie zum Beispiel in einem Baum. Das Weibchen wird darin für die Dauer von ca zwei Monaten in dieser Bruthöhle eingemauert. Das Männchen ernährt das Weibchen und die Jungvögel durch einen engen Spalt. Sind die jungen ungefähr 4 Wochen alt, verlässt das Weibchen die Bruthöhle und mauert sie von aussen wieder zu. Die Jungvögel verbleiben noch etwa ein bis zwei Monate in der Bruthöhle und werden vom Männchen und vom Weibchen mit Nahrung in Form von Insekten und Früchten versorgt.

SCAN einer Aufnahme von 2004, Namibia

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Mots clés

Information

Dossier Birds
Vu de 488
Publiée
Langue
Licence