Retour à la liste
Sultan-Ahmed-Moschee / Blaue Moschee

Sultan-Ahmed-Moschee / Blaue Moschee

1 510 0

AllesWirdGut65


Free Account, Rhein- Main -Gebiet

Sultan-Ahmed-Moschee / Blaue Moschee

Koordinaten: ♁41° 0′ 19″ N, 28° 58′ 36″ O
Die Sultan-Ahmed-Moschee (türkisch Sultanahmet Camii) in Istanbul wurde 1609 von Sultan Ahmed I. in Auftrag gegeben und bis 1616, ein Jahr vor dem Tod des Sultans, vom Sinan-Schüler Mehmet Ağa erbaut. Nach der Säkularisation der kaum 500 Meter entfernten Hagia Sophia ist sie heute Istanbuls Hauptmoschee und ein Hauptwerk der osmanischen Architektur. In Europa kennt man sie als Blaue Moschee wegen ihres Reichtums an blau-weißen Fliesen, die die Kuppel und den oberen Teil der Mauern zieren, aber jünger als der Bau selbst sind. Kunsthistorisch bedeutsamer sind die Fliesen auf dem unteren Teil der Mauern und den Tribünen: Sie stammen aus der Blütezeit der Iznik-Fayencen und zeigen traditionelle Pflanzenmotive, bei denen Grün und Blautöne dominieren. Die Ausmalung des Innenraumes wurde auf Rosa geändert.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 1 510
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot G12
Objectif Unknown 6-30mm
Ouverture 4
Temps de pose 1/800
Focale 9.8 mm
ISO 100