920 16

Martina Bie 1


Free Account, Südwestthüringen

Symmetrisch

ist die Gartenanlage des Schweriner Schlosses gestaltet - die Lichtverhältnisse bei dem strahlenden Sonnenschein des letzten Dienstages waren es aber nicht, so dass das Aufnehmen schon ein bisschen kompliziert war.

Commentaire 16

  • Rainer Switala 22/10/2004 10:03

    habe mir das foto länger angesehen und auch die anmerkungen gelesen
    gut gewählter titel und gestaltung
    für mich schwieriges aber interessantes licht
    mir gefallen die dadurch entstehenden farbkontraste
    schöne perspektive die natürlich keine weite zuläßt
    vielleicht könnte man mit ebv etwas machen
    aber warum sollte man
    ich kann martina verstehen wenn sie eine natürliche aufnahme haben möchte
    finde auch den ausdruck - korinthen kacker- als voll überzogen bei einer anderen meinung
    mir gefällt es so wie es ist
    ein schönes spiel mit dem vorhandenen licht
    gruß rainer
  • Günter Ludewigs 22/10/2004 9:06

    Symmetrie wird ja im Allgemeinen in der Fotografie vermieden. Hier ist sie aber angebracht.
    LG Günter
  • Zwecke 21/10/2004 23:58

    Tolle Aufnahme, schade dass die Sonne vorhanden war, manchmal kann sie richtig stören.
    Aufnahme ist fototechnisch völlig in Ordnung und lässt sich kaum verbesser.
    Mir gefällt sie auch so wie sie ist.
    MfG Horst
  • David Hirschfeld 21/10/2004 22:39

    eine spannende Detailreiche Aufnahme in der es viel zusehen gibt.
    lg.David
  • V. Munnes 21/10/2004 19:43

    Eine tolle Weitwinkelaufnahme, mit sehr genauer Linienführung und interessantem Licht !!!

    vlG---------------------------------------------------------volker-
  • Max H. 21/10/2004 18:01

    aber @Martina Biesel...
    ich will mich doch gar nicht mit dir fetzen, sondern einfach nur austauschen... ;-)
    lg, Max
  • Martina Bie 1 21/10/2004 17:50

    @max:
    du bist lustig - ich könnt mich dauernd mit dir fetzen!
    wie kann ein bild weite und tiefe haben, wenn der raum dafür sehr eng begrenzt ist. dieser hof ist nicht groß, und es war beileibe nicht mein anliegen, große räume zu simulieren. mein auge jedenfalls hat ziemlich viel zu wandern!
    anliegen war, und das sagt ja wohl auch der titel, zu zeigen, mit welcher symmetrie dieser raum gestaltet wurde. da spielen m.e. auch die lichtprobleme eine untergeordnete rolle.
    und außerdem finde ich das lichtspiel ganz reizvoll - die eine hälfte so, die andere so beleuchtet - warum denn nicht auch mal diese variante?
  • Lothar Bendig 21/10/2004 15:35

    @Herrmann B.: Sachliche Anmerkungen als "Korinthen-Kackerei" abzutun ist natürlich sowohl vom sprachlichen Stil als auch von der Unfähigkeit her, sachlich argumentieren, nicht akzeptabel.
    Gruß, Lothar.
  • Max H. 21/10/2004 14:56

    ein eher schwächeres Foto von Martina Biesel...
    was mir v.a. auffällt, dass dem Bild die Weite fehlt, das Auge kaum wandern kann...
    lg, Max
  • Trautel R. 21/10/2004 12:18

    Hallo Martina, nach Deinen Schweriner Motiven zu urteilen, musst Du eine schöne Zeitdort verbracht haben.
    Mir gefällt dieses Motiv ...und mit dem Treppengeländer ist bereits alles gesagt worden.
    Gute Heimfahrt und liebe Grüße
    Trautel
  • Lothar Bendig 21/10/2004 11:05

    @Martina: Da hast Du natürlich recht, und ein kurzer Versuch meinerseits mit PS bestätigt das. Der Farbton der Geländer läßt sich mit Änderung der Helligkeit und anderer Parameter in den Bildhälften nicht mehr angleichen.
    LG Lothar
  • Martina Bie 1 21/10/2004 10:03

    @lothar:
    *lächel* - natürlich haben die maler mit dem gleichen farbtopf gearbeitet...
    aber da hab ich ein mentales problem: wie sollte ich die geländer, die im sonnenlicht orange erscheinen, nun nachfärben auf rot, wenn es doch aber so war?
    ich mags lieber ganz natürlich :-)))
  • Lothar Bendig 21/10/2004 9:50

    @Martina: Du müßtest wahrscheinlich mit der EBV mit verschiedenen ausgewählten Bereichen arbeiten, um das Ergebnis zu verbessern. Das ist jedoch zeitaufwendig und diffizil. Was ich als störend empfinde ist, dass das Treppengeländer links in schönem, satten Rot erscheint, aber die Geländer rechts und oben in blassem Orange. In nehme mal an, dass sie aber alle gleich angestrichen waren.
    LG Lothar

  • Georg Dorff 21/10/2004 9:42

    Hallo Martina,
    Der Titel passt.
    LG Georg
  • Martina Bie 1 21/10/2004 9:38

    @lothar:
    nicht so gut. was ich versucht habe, verfremdet das bild zu sehr, und mir kommt es auf authenzität an. ich denke, das verhältnis von licht und schatten ist noch im grünen bereich, so dass das anliegen, die anlage teilweise zu zeigen, nicht verloren geht.
    ich wies ja im begleittext bereits darauf hin.