1 749 7

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

Tafelberg

In der Regel sind zwei Bergformen zu unterscheiden. Als Steine werden zahlreiche Felsformationen des Elbsandsteingebirges in der Böhmischen und Sächsischen Schweiz bezeichnet. Prominente Beispiele sind der Königstein, der LiliensteinDie kretazischen Sandsteingebilde ragen aus den sogenannten Ebenheiten heraus, dem ehemaligen Niveau der Elbe und stellen ihrerseits Reste einer früheren Rumpffläche dar. Im Zuge der spättertiären Anhebung des Erzgebirges und des seitlichen Druckes vom Lausitzer Bergland zerbrach die Sandsteinplatte kreuzgitterartig, was bei gleichzeitig zunehmender Fließgeschwindigkeit der Elbe und rückschreitender Erosion in den Seitentälern, Angriffsmöglichkeiten und Leitbahnen für die zerstörerische Kraft des Wassers bot. Zunächst verbleiben die größeren Tafelberge (Lilienstein)

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Dresden
Vu de 1 749
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/160
Focale 28.0 mm
ISO 200