Retour à la liste
Tag des offenen Denkmals (10) - Gasturbinenzentrale Unterwellenborn

Tag des offenen Denkmals (10) - Gasturbinenzentrale Unterwellenborn

8 338 6

Wolfgang Vogelsang


Premium (Pro), Pößneck

Tag des offenen Denkmals (10) - Gasturbinenzentrale Unterwellenborn

Die Gasmaschinenzentrale der ehemaligen Maxhütte Unterwellenborn wurde 1921-1928 gebaut.
Angetrieben von dem bei der Roheisenerzeugung in den Hochöfen anfallendem Gichtgas, produzierten hier 7 Groß-Gasmaschinen den Hochofenwind, Pressluft für das Thomas-Stahlwerk und Elektroenergie.

Von der wechselvollen, 120jährigen, Geschichte der Maxhütte sind nur wenige Zeugnisse übrig geblieben.
Eines davon ist die Gasmaschinenzentrale.

Von den ehemals 7 Großgasmaschinen ist als einzige der Gasdynamo III der Firma "Thyssen & Co." mit einem Schwungradgenerator der Firma "Siemens & Schuckert" erhalten geblieben und bildet heute das Kernstück der Ausstellung in der Gasmaschinenzentrale.
Quelle: Gemeinde Unterwellenborn

Commentaire 6