Retour à la liste
Taschentuchbaum (Davidia involucrata)

Taschentuchbaum (Davidia involucrata)

2 111 13

Urs V58


Premium (World), Europa (obwohl in der Schweiz wohnhaft)

Taschentuchbaum (Davidia involucrata)

Einen ulkigen Namen trägt dieser Baum, der ursprünglich aus China stammt. Die Blütenblätter erinnern von weitem an Taschentücher (oder Tauben). Ob er sich besonders für sentimentale Momente eignet, habe ich nicht herausgefunden :-)
Gesehen habe ich ihn im Seleger Moor.

Commentaire 13

  • Nicole Kalweit 16/06/2015 17:58

    Gibt´s den wirklich??? Cooler Name :))
    lg Nicole
  • nature and MoRe 05/06/2015 18:41

    Jetzt sind wir an der Stelle, wo Du MIR mit der Pflanzenbestimmung einmal weiterhelfen konntest - und das auch gleich noch mit der korrekten lateinischen Bezeichnung dabei. Vielen Dank!
    Ich habe diesen Baum bzw. seine Blätter (oder auch die Taschentücher) nämlich kürzlich im Asiatischen Garten in Münzesheim gesehen und kam mit der Bestimmung einfach nicht weiter. Leider war auch dort kein Name angeschrieben, wie es vielfach in botanischen Gärten der Fall ist. Als ich jetzt Dein Bild sah, war mir schlagartig klar: ... das ist MEIN BAUM!

    Vielen Dank also für die Bestimmungshilfe und dieses tolle Bild das gleich Blätter, Blüten und Fruchstände auf einmal zeigt. Ein super Foto.
    LG Monika :-)
  • Barbara V. 31/05/2015 22:09

    ja, der ist immer wieder schön anzusehen - schön eine so gute Nahaufnahme entdecken zu können. Danke!
  • mme. sans-importance 29/05/2015 9:20

    Sieht echt schön aus - man stelle sich dabei vor, wie die 'Taschentücher' im Wind flattern :-)) Auch diese filigranen Blütenstempel-Kugeln gefallen mir gut.. Schön gesehen und festgehalten!
    En schöne Gruess,
    Miri
  • Kirsten G. 27/05/2015 23:43

    Ja, der sieht witzig aus, wie wehende Taschentücher...
    Habe ich noch nie etwas von gehört. Man lernt nie aus in der FC...
    Lg
    Kirsten
  • gud run 27/05/2015 22:32

    Ist ja interessant, bae so einen Baum noch nie gesehen. Der Name passt irgendwie zu ihm.
    Sehr schön präsentiert !!!

    LG GU ;-))
  • Miredita 27/05/2015 18:43

    Kann mich nicht erinnern, so einen besonderen Baum einmal gesehen zu haben. Die Schärfe ist ganz hervorragend und das ganze ein Augenschmaus!! GLG Claudia
  • Buntspecht 78 27/05/2015 18:15

    Heisst der nicht "Winke Winke"Baum? Nein so heisst er nicht,obwohl das vorstellbar wäre.Ich kenne ihn aus der Flora,habe ihn aber noch nicht so exellent erwischt.
    Dir ist da ein klasse Bild gelungen mit den Fruchtständen und das im Gegenlicht!
    lg lisa
  • Manfred Ruck 27/05/2015 7:24

    Sehr schön dein Motiv , dazu die Info , gut dass Du es ins Netz gestellt hast , schon wieder was neues erfahren ,

    Grüße Dich ,

    Manfred
  • Wilfried Humann 26/05/2015 21:38

    Was es nicht alles gibt, danke für dieses informative Foto! LG Wilfried
  • esti 7 26/05/2015 21:13

    Bei mir kommt da die Assoziation, Elfen oder
    auch kleine Flattermänner. :-))) Schon
    beeindruckend, was die Natur so alles zu
    bieten hat. Klasse gesehen und wieder
    sehr professionell festgehalten.
    A liabs Grüsli aus´m Chiemgau,
    Ernestine
  • Stefan Schwetje 26/05/2015 21:03

    Interessante Pflanze und ein schöner Schärfeverlauf !
    LG Postmopp
  • Kleinelabruja 26/05/2015 20:27

    Engelsflügel würde auch passen.
    Ungewöhnlich und schön.

    Lg Ute

Information

Section
Dossier Pflanzen, Früchte
Vu de 2 111
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/100
Focale 100.0 mm
ISO 100