86 0

makna


Premium (World), München

TATARSTAN

Die autonome Republik Tatarstan der Russischen Föderation, im Föderationskreis Wolga gelegen, gründete sich
nach Auflösung der Sowjetunion 1991 mit weitgehend eigenständigen Rechten.

Tatarstan gilt - auch unter den derzeitigen Bedingungen - innerhalb der Russischen Föderation als autonom.
Es gehört zu den wirtschaftlich bestentwickelten Republiken der Russischen Föderation. Die wichtigsten
Wirtschaftszweige sind Erdölförderung und Erdgasgewinnung. Nahrungsmittel- und Textil-
industrie sind ebenfalls von großer Bedeutung. Die früher starke Luftfahrtindustrie ist
zurückgegangen. Die Landwirtschaft nimmt weiter eine bedeutende Stellung ein:
65% der Fläche sind bewirtschaftet oder Weideland.

Die Fläche umfasst rund 68.000 Quadratkilometer, die Einwohnerzahl beträgt knapp vier Millionen, davon rund
drei Viertel in den Städten. Hauptstadt von Tatarstan ist Kazan, das mit etwa 1,2 Millionen Einwohnern
größte Stadt der Republik ist. Knapp die Hälfte der Einwohner sind Tataren, 40 Prozent sind Russen.
Zu den offiziellen Sprachen zählen Tatarisch und Russisch. Die Tataren bekennen sich
überwiegend zum Islam, die Russen sind zumeist orthodoxe Christen.

Die Tataren sind ein Turkvolk und Nachfahren der Völker, die einst weite Teile des heutigen Russlands
beherrscht haben. Tatarstan war zu Zeiten der Sowjetunion eine Autonome Sowjetrepublik (ASSR).

https://de.wikipedia.org/wiki/Tatarstan

Ankunft in Kazan
Ankunft in Kazan
makna

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .